SofiaWag19
Mazda CX5 Überhitzung und Probleme mit der Klimaanlage: Mögliches Problem mit dem Motorlüfter-Drehzahlsensor
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Mazda CX5 von 2015 hat Überhitzungsprobleme und Probleme mit der Klimaanlage, die vermutlich mit einem Problem am Motorlüfterdrehzahlsensor zusammenhängen. Mögliche Ursachen sind ein defekter Drehzahlsensor, Probleme mit dem Kühler, ein defekter Thermostat, zu wenig Kühlmittel oder eine defekte Klimakompressor-Kupplung. Als Lösungsansätze werden das Überprüfen und gegebenenfalls Austauschen des Drehzahlsensors, die Überprüfung von Kühler und Thermostat sowie die Sicherstellung des richtigen Kühlmittel- und Kältemittelstands vorgeschlagen. Es wird empfohlen, einen Mechaniker für eine gründliche Diagnose zu konsultieren.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
SofiaWag19 (community.author)
Hey! Danke für die schnelle Antwort. Das klingt ziemlich ähnlich zu dem, was ich erlebe. Mein Mazda ist ein Automatikwagen und hat schon einige Kilometer auf dem Buckel - er steht bei 260226 KM. Außerdem ist die letzte Inspektion noch nicht allzu lange her. Für weitere Erkenntnisse wäre ich sehr dankbar. Prost!
(community_translated_from_language)
MikeSteel
Hallo nochmal! Danke für die zusätzlichen Infos. Bei einer solchen Laufleistung können neben einem defekten Geschwindigkeitssensor auch andere Dinge ins Spiel kommen. Die Überhitzung könnte auch auf Probleme mit dem Kühler oder ein defektes Thermostat zurückzuführen sein. Wenn die Klimaanlage nicht anspringt, könnte das an einem niedrigen Freonstand oder sogar an einer defekten Klimakompressorkupplung liegen. In meinem Fall (mein Mazda hatte auch schon einige Kilometer auf dem Buckel) fanden wir nach dem Austausch des Geschwindigkeitssensors heraus, dass zu wenig Kühlmittel zu der Überhitzung beitrug, also füllten wir es nach. Außerdem fanden wir ein kleines Kältemittelleck, das die Klimaanlage beeinträchtigte. Ich würde Ihnen empfehlen, diese Dinge überprüfen zu lassen, da sie Teil des Problems sein könnten. Vergessen Sie aber nicht, dass jede Situation ein bisschen anders ist. Wie auch immer, ich hoffe, dass dies ein wenig mehr hilft! Denken Sie einfach daran, dass es am besten ist, einen guten Mechaniker einen Blick darauf werfen zu lassen, um eine richtige Diagnose zu erhalten. Viel Glück!
(community_translated_from_language)
SofiaWag19 (community.author)
Hallo zusammen! Also gut, Ihre Sichtweise ist absolut logisch, wenn man den Kilometerstand meines Fahrzeugs und den letzten Service bedenkt. Ich werde dafür sorgen, dass mein Mechaniker beim nächsten Termin einen gründlichen Blick auf den Kühler, das Thermostat und die Klimaanlagenkomponenten wirft. In der Zwischenzeit werde ich auch ein Auge auf den Kühlmittel- und Kältemittelstand haben. Ihre Tipps haben mir sehr geholfen, eine Checkliste für die weitere Vorgehensweise zu erstellen, vielen Dank! Es ist eine Erleichterung, so etwas wie einen Spielplan zu haben! Prost!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MAZDA
community_crosslink_rmh_model
CX5
MikeSteel
Hallo zusammen! Ich hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem mit meinem 13er Mazda CX3. Meine Erfahrung mit Autos ist eher auf der Ebene "einige Erfahrung", aber es gelang, es zu sortieren. Es stellte sich heraus, dass es ein defekter Geschwindigkeitssensor war. Ich habe ihn zu meiner Stammwerkstatt gebracht. Die Jungs dort haben das Problem ziemlich schnell gefunden und den Sensor ausgetauscht. Hat mich etwa 250€ gekostet, aber seitdem habe ich keine Probleme mehr. Aber jedes Auto ist anders, also kann es sein, dass es nicht genau das ist, womit Sie es zu tun haben. Wie hoch ist Ihr Kilometerstand? Und ist Ihr Auto ein Automatik- oder ein Schaltgetriebe? Mit ein paar mehr Informationen kann ich vielleicht mehr über Ihr Problem sagen. Ich hoffe, das hilft Ihnen!
(community_translated_from_language)