100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

LukasKrug19

Mazda MPV Diesel 2005 mit reduzierter Leistung, Zittern im Leerlauf, Ruckeln beim Beschleunigen und ungewöhnlichen Zischgeräuschen

Hallo! Ich habe einige Sorgen über mein altes Tier, ein 2005 Mazda MPV Diesel mit einem saftigen 230.247 KM auf sie. Die Motorleuchte leuchtet auf, ich spüre weniger Motorleistung und merke, dass er im Leerlauf wackelt und beim Beschleunigen ruckelt. Außerdem gibt es ein auffälliges lautes Zischen, wenn ich Gas gebe. Beim letzten Mal hatte ich eine zweifelhafte Erfahrung mit einem Mechaniker und ich denke, es könnte etwas mit der Drallklappensteuerung am Ansaugkrümmer zu tun haben. Hat irgendjemand da draußen diese Symptome erlebt und kann mir ein wenig Licht ins Dunkel bringen, was es war und wie Ihr Mechaniker damit umgegangen ist? Ich würde Ihre Meinung sehr schätzen. Prost!

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Mazda MPV Diesel von 2005 leidet unter Leistungsverlust, Ruckeln im Leerlauf, ruckartigem Beschleunigen und einem lauten Zischen, wobei die Motorkontrollleuchte leuchtet. Die vermutete Ursache ist eine defekte Drallklappen-Steuerung im Ansaugkrümmer, die die Luftzufuhr zu den Zylindern reguliert. Ein ähnliches Problem wurde durch den Austausch des Ansaugkrümmers behoben, was zu einer Leistungssteigerung führte.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

MiriWeber

Hey! Klingt, als ob du mit deinem Verdacht bezüglich der Wirbelklappe genau richtig liegst. Ich habe fast genau das, was du beschreibst, mit meinem 2008 Mazda6 Diesel erlebt. Die Motorkontrollleuchte war mein erster Anhaltspunkt. Dann wurde das Fahrverhalten unruhiger, besonders im Leerlauf und beim Beschleunigen. Das zischende Geräusch, das du erwähnst, weckt Erinnerungen - es war ein deutliches Geräusch, bei dem die Luft entweicht, wenn ich den Motor anschmeiße. Es stellte sich heraus, dass die Wirbelklappe tatsächlich der Übeltäter war. Es war ein ziemlich ernstes Problem, da es die Leistung und den Kraftstoffverbrauch des Autos beeinträchtigt, weil es die Luftzufuhr zu den Zylindern des Motors reguliert. Mein Mechaniker musste den Ansaugkrümmer austauschen, um das Problem zu beheben. Ich hoffe, das hilft Ihnen, sich ein wenig zu beruhigen. Es ist ein unangenehmes Problem, aber wenn es behoben ist, wird sich Ihr Mazda wieder wie ein neues Auto anfühlen. Viel Glück!

(community_translated_from_language)

LukasKrug19 (community.author)

Hallo, es ist beruhigend, von jemandem zu hören, der die gleiche schwierige Situation durchgemacht hat. Ich bin immer mehr davon überzeugt, dass die Wirbelklappe der Grund für das unbändige Verhalten meines Mazdas ist. Klingt so, als ob der Austausch des Ansaugkrümmers das Problem für Sie behoben hat, richtig? Können Sie sich erinnern, wie viel Sie die Reparatur gekostet hat? Und ist seit der Reparatur noch etwas anderes in diesem Zusammenhang aufgetreten? Ich versuche nur, mich auf das vorzubereiten, was vor mir liegt! Prost!

(community_translated_from_language)

MiriWeber

Hey! Das Problem mit den Wirbelklappen war wirklich nicht lustig und ein ziemliches Ärgernis, aber seit ich das Problem gelöst habe, läuft alles wie geschmiert. Ja, Sie haben recht; das Problem wurde durch den Austausch des Ansaugkrümmers gelöst. Das hat einen gewaltigen Unterschied gemacht! Was die Kosten angeht, so habe ich etwa 865 € ausgegeben, um den lästigen gebrochenen Wirbelkanal reparieren zu lassen. Ich weiß, das klingt ein bisschen viel, aber glauben Sie mir, die Reparatur lohnt sich auf jeden Fall, wenn sie die Ursache des Problems ist. Seitdem läuft mein Mazda wunderbar, ohne weitere Probleme im Zusammenhang mit diesem speziellen Problem. Halten Sie durch! Die Erleichterung ist gleich um die Ecke des Mechanikers! Prost!

(community_translated_from_language)

LukasKrug19 (community.author)

Hey! Es ist in der Tat tröstlich, von deinen Erfahrungen zu hören! Das Preisschild ist eine harte Pille zu schlucken, aber wenn es meinen alten Mazda wieder auf Vordermann bringt, ist es ein notwendiges Übel. Ihr Einblick in die mögliche Reparatur und die anschließende reibungslose Leistung hat mir etwas Sicherheit gegeben. Ich drücke die Daumen und hoffe das Beste für meinen Mechanikerbesuch! Prost!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

MAZDA

community_crosslink_rmh_model

MPV