100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

isabellamoore10

Megane Active Haubenfehler

Ich habe einen Renault Megane von 2007 mit einem Benzinmotor und einem seltsamen Problem. Der Bordcomputer zeigt ständig "Aktiver Haubenfehler" an und die Airbag-Warnleuchte leuchtet. Ich habe ihn gescannt und er zeigt einen Fehler im Zusammenhang mit dem aktiven Haubensystem an. Ich habe sogar bemerkt, dass die Federtriebe ausgelöst wurden, was nicht ideal ist. Die Laufleistung beträgt 87473 km. Ich vermute, dass es der Beschleunigungssensor ist, aber ich bin mir nicht sicher, wo ich anfangen soll. Hat das schon mal jemand gesehen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Renault Megane aus dem Jahr 2007 zeigt einen Fehler „Aktive Motorhaube defekt“ und eine Airbag-Warnleuchte, wobei ein Fehler im Zusammenhang mit dem System der aktiven Motorhaube vorliegt. Das Problem kann durch einen defekten Beschleunigungssensor oder lose Verbindungen im Kabelbaum verursacht werden. Aufgrund der Komplexität und der Sicherheitsaspekte des Systems wird empfohlen, die Reparatur von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Das Problem wurde als defekter Beschleunigungssensor bestätigt, und eine Reparatur wurde mit 315 € angeboten.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

moritzfriedrich78

Klingt nach Kopfzerbrechen! Hatte etwas Ähnliches mit meinem alten Saab, obwohl es der Gurtstraffer war, der Fehler warf. Das System sagt im Grunde: "Etwas stimmt nicht in der Aufprallerkennungsabteilung." Haben Sie den Kabelbaum und die Anschlüsse zu den Sensoren überprüft? Könnte eine lose Verbindung oder Korrosion sein, die das System täuscht.

(community_translated_from_language)

isabellamoore10 (community.author)

Ja, ich vermutete eine lose Verbindung. Aber wo genau befinden sich diese Sensoren? Kann ich sie leicht erreichen und selbst überprüfen, oder ist es besser, sie in eine Werkstatt zu bringen?

(community_translated_from_language)

moritzfriedrich78

Beim Saab waren sie geschickt in der Nähe der vorderen Aufprallzonen versteckt, also im Grunde dort, wo die Stoßstange auf das Fahrgestell trifft. Ich nehme an, dass die Sensoren des Megane an einer ähnlichen Stelle angebracht sind, um einen Fußgängereinschlag zu erkennen. Ehrlich gesagt, würde ich eine Werkstatt empfehlen, es sei denn, Sie fühlen sich wirklich wohl dabei, mit Airbags und Sicherheitssystemen herumzupfuschen. Der Umgang mit diesen Systemen kann teuer und potenziell gefährlich werden.

(community_translated_from_language)

isabellamoore10 (community.author)

Vielen Dank für den Rat! Ich vermutete, dass es komplizierter ist als eine einfache Reparatur. Habe es in einer örtlichen Werkstatt gebucht. Sie bestätigten, dass es sich um einen defekten Beschleunigungssensor handelt und nannten 315€ für die Reparatur. Scheint vernünftig genug. Schätze die Hilfe!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

RENAULT

community_crosslink_rmh_model

MEGANE