100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

UliLehmann

Megane Hybrid Startproblem

Ich habe ein Problem mit meinem 2020er Renault Megane Hybrid. Er hat Startschwierigkeiten, und nach der Diagnose scheint die Dauerplus-Leitung Klemme 30 unterbrochen zu sein. Das Auto hat 170490 km. Könnte eine stark entladene oder defekte Batterie die Ursache sein?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

claraschmid1

Interessantes Problem. Ich hatte vor einiger Zeit etwas Ähnliches mit meinem BMW 3er von 2016. Intermittierende Startprobleme können knifflig sein. Haben Sie nach offensichtlichen Anzeichen für einen Kurzschluss im Kabelbaum oder am Anlassermotor selbst gesucht? Wie lautet die Spannung Ihrer Batterie, wenn das Auto ausgeschaltet ist und während des Startversuchs?

(Übersetzt von Englisch)

UliLehmann (Autor)

Vielen Dank für Ihre Erkenntnisse. Ich habe den Kabelbaum nicht auf Kurzschlüsse überprüft, aber das ist ein guter Vorschlag. Was die Spannungsmesswerte betrifft, so muss ich diese noch einmal überprüfen. Wie wurde das Problem mit Ihrem BMW gelöst?

(Übersetzt von Englisch)

claraschmid1

In meinem Fall war es ein defekter Schutzschalter. Er verursachte eine intermittierende Stromunterbrechung zum Anlasser. Stellen Sie es sich wie eine flackernde Glühbirne vor, manchmal bekommt sie Strom, manchmal nicht. Angesichts der Kosten für Komponenten und spezialisierte Diagnostik, insbesondere bei Hybriden, ist es ratsam, einen qualifizierten Techniker zu konsultieren. Das Ladesystem ist so komplex wie das Nervensystem des menschlichen Körpers.

(Übersetzt von Englisch)

UliLehmann (Autor)

Ich bedanke mich für Ihren Rat und die Weitergabe Ihrer Erfahrungen. Ich werde Ihre Vorschläge berücksichtigen und eine Werkstatt konsultieren. Ich werde nach der Lösung Feedback geben. Die geschätzten Reparaturkosten betragen 290€.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: