100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

dietermoeller1

Megane Tempomat-Fehlfunktion

Der Tempomat hat bei meinem Renault Megane-Benzinmotor von 2014 mit 117362 km nicht mehr funktioniert. Eine Fehlermeldung wird angezeigt, und der Tempomat reagiert nicht. Die Diagnose zeigt einen Fehler im Speicher. Ich vermute eine defekte Kabel- oder Steckerverbindung. Hatte jemand schon ein ähnliches Problem?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Die Geschwindigkeitsregelanlage eines Renault Megane 2014 funktionierte nicht mehr, zeigte eine Fehlermeldung an und wies einen Speicherfehler auf. Als vermutete Ursache wurde ein defektes Kabel oder ein defekter Steckeranschluss angegeben. Ein ähnliches Problem bei einem Volvo V60 wurde durch Überprüfung und Reinigung der Stellantriebsanschlüsse, insbesondere eines korrodierten Steckers am Modul, behoben. Nach diesem Hinweis wurde das Problem durch die Reinigung eines korrodierten Steckverbinders behoben, wodurch die Funktionalität der Geschwindigkeitsregelanlage wiederhergestellt wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

emilstorm1

Klingt frustrierend. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten Volvo V60, obwohl die Fehlercodes anders waren. Bei mir hat sich der adaptive Tempomat verabschiedet. Haben Sie die Aktorkontakte selbst überprüft? Bei meinem Volvo war es ein korrodierter Stecker am Modul. Ich wette, ein fehlerhaftes System könnte der Schuldige sein. Diagnostik ist ein Muss!

(community_translated_from_language)

dietermoeller1 (community.author)

Wenn Sie Aktorkontakte erwähnen, beziehen Sie sich dann auf die physische Verbindung am Tempomatmodul selbst oder irgendwo anders in der Leitung? Wissen Sie auch noch, wie hoch die Reparaturkosten für den Aktuator waren?

(community_translated_from_language)

emilstorm1

Ja, ich meinte den Stecker direkt am Tempomatmodul. Es lohnt sich, einen Blick darauf zu werfen. Ehrlich gesagt, bei dem Volvo war es mühsam, dorthin zu gelangen. Aber als ich die Pins gereinigt und etwas Dielektrikum-Fett aufgetragen hatte, funktionierte es wieder! Was die Reparaturkosten angeht, so hat mich mein Mechaniker 85€ + MwSt. für etwa 95€ berechnet. Wenn das nicht funktioniert, bringen Sie es in die Werkstatt.

(community_translated_from_language)

dietermoeller1 (community.author)

Es war die richtige Entscheidung, es in die Werkstatt zu bringen. Es stellte sich heraus, dass es ein korrodierter Stecker war, genau wie Sie vermutet hatten. Nach einer Reinigung und etwas elektrischem Kontaktspray ist die Geschwindigkeitsregelung wieder in Betrieb. Die Endrechnung, einschließlich Diagnose und Arbeitszeit, belief sich auf 95 €. Ich bedanke mich für Ihre Hilfe!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

RENAULT

community_crosslink_rmh_model

MEGANE