romyice1
Mehrere RS5 Klimabedienelemente tot nach 200K Laufleistung
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der RS5 hatte mehrere elektrische Probleme, darunter eine nicht funktionierende Klimaanlage, eingefrorene Scheibenwaschdüsen und ausgefallene Spiegelheizungen, die möglicherweise mit einem defekten Sensor zusammenhängen. Ähnliche Probleme in einem anderen Fahrzeug wurden jedoch auf einen beschädigten Kabelbaumstecker in der Nähe des Klimasteuergeräts zurückgeführt, verursacht durch eindringendes Wasser und korrodierte Stifte. Die Lösung bestand darin, die Kabelverbindungen zu prüfen und zu reparieren, wodurch alle Symptome behoben wurden, ohne Sensoren auszutauschen. Es wird empfohlen, die Verkabelung und Stecker zu überprüfen, bevor Komponenten ausgetauscht werden, da diese Probleme häufig auf Verbindungsprobleme und nicht auf Sensorausfälle zurückzuführen sind.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
romyice1 (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem Kabelbaum geteilt haben. Meine Probleme mit dem Beschlagen der Windschutzscheibe und der Elektrik wurden letzten Monat behoben, aber ich bin nur neugierig, was Sie letztendlich für die komplette Reparatur bezahlt haben. Da meine Warnleuchten am Armaturenbrett ständig flackerten, habe ich sicherheitshalber sowohl den Anschlussblock als auch die Sensoren in der Nähe ausgetauscht. Gut zu wissen, dass man zuerst die Anschlüsse überprüft. Sind Ihnen nach der Reparatur noch andere elektrische Probleme oder Probleme mit der Klimaanlage aufgefallen? Die Messwerte meiner Fahrzeugsensoren sind jetzt alle stabil, aber ich mache mir immer Sorgen über mögliche wiederkehrende Probleme, besonders bei unseren älteren RS-Modellen.
(community_translated_from_language)
achimdrache10
Danke für die Frage nach den Reparaturkosten. Meine elektrischen Probleme, einschließlich der Fehlfunktion des Feuchtigkeitssensors, wurden für 95 Euro vollständig behoben, indem eine fehlerhafte Kabelverbindung repariert wurde. Das war viel billiger als ursprünglich erwartet, da der Fahrzeugsensor selbst einwandfrei funktionierte. Nachdem das Verbindungsproblem vor sechs Monaten behoben worden war, funktionierten alle Systeme einwandfrei, es gab keine Probleme mehr mit der Sicht oder der Klimaanlage. Die Werkstatt fand die Ursache schnell, indem sie zunächst die Kabelverbindungen prüfte, anstatt gleich alle Komponenten zu ersetzen. Die Warnungen am Armaturenbrett verschwanden vollständig, nachdem die elektrische Verbindung repariert worden war. Der Nebelsensor und andere Klimatisierungsfunktionen funktionierten wieder normal. Für alle, die mit ähnlichen Problemen konfrontiert sind, lohnt es sich auf jeden Fall, die Verkabelung und die Anschlüsse zu überprüfen, bevor man ganze Sensoreinheiten austauscht. Das Wichtigste war, eine Werkstatt zu finden, die das elektrische Problem richtig diagnostizierte, anstatt nur Teile auszutauschen. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis, vor allem wenn man bedenkt, wie günstig die Reparatur war.
(community_translated_from_language)
romyice1 (community.author)
Letzte Woche habe ich ihn zu einem anderen Mechaniker gebracht, der tatsächlich wusste, was er tat. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 780 Euro, einschließlich des Austauschs des Hauptverbindungsblocks und der Neukalibrierung zweier Sensoren. Ein bisschen happig, aber das war es wert, damit endlich alles wieder richtig funktioniert. Die Reparatur dauerte etwa 4 Stunden, sie mussten Teile des Armaturenbretts ausbauen, um an den Kabelbaum zu gelangen. Bei der Überprüfung der Anschlüsse stellten sie fest, dass mehrere Sensor-Kalibrierungspunkte durch einen Wasserschaden beeinträchtigt worden waren. Kein Wunder, dass die Klimaanlage nicht mehr funktionierte. Seit der Reparatur laufen alle Systeme wieder einwandfrei. Die Windschutzscheibe beschlägt nicht mehr, die Klimaanlage funktioniert einwandfrei, und die Waschdüsen funktionieren sogar bei kaltem Wetter. Die Warnleuchten am Armaturenbrett sind völlig verschwunden. Auch die Spiegelheizungen sind wieder in Betrieb. Ich bin wirklich froh, dass ich die Werkstatt gewechselt habe. Der neue Mechaniker hat sich die Zeit genommen, die Fehlfunktion richtig zu diagnostizieren, anstatt das Problem einfach mit Teilen zu beheben. Das Geld war gut angelegt, um alle elektrischen Probleme in den Griff zu bekommen.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
AUDI
community_crosslink_rmh_model
RS5
achimdrache10
Ich hatte im letzten Winter ähnliche elektrische Probleme bei einem 2011er S5. Mehrere Fehlfunktionen deuteten auf einen beschädigten Kabelbaumstecker in der Nähe des Klimamoduls hin, nicht auf den Nebelsensor selbst. Die Sichtbarkeits- und Klimatisierungsprobleme wurden durch korrodierte Stifte im Hauptsteckerblock verursacht. Für die Reparatur musste die untere Armaturenbrettverkleidung entfernt werden, um die gesamte Steckerbaugruppe zugänglich zu machen und auszutauschen. Was wie sensorbezogene Probleme aussah, entpuppte sich als ein grundlegendes Verbindungsproblem. Der Mechaniker stellte fest, dass eingedrungenes Wasser mehrere Kabelanschlüsse beschädigt hatte, was zu intermittierenden elektrischen Fehlern in mehreren Systemen führte. Das war keine schnelle Lösung, aber die Beseitigung der Ursache beendete alle Symptome: Klimaanlage, Scheibenwaschanlage und Spiegelheizung funktionierten wieder normal. Die Messwerte der Fahrzeugsensoren waren in Ordnung, die Fehlfunktion lag darin, wie die Signale durch den beschädigten Stecker übertragen wurden. Anhand Ihrer Symptome sollten Sie den Kabelbaum und den Hauptsteckerblock überprüfen lassen, bevor Sie die Sensoren austauschen. Diese gemeinsamen elektrischen Probleme lassen sich oft auf Verbindungsprobleme zurückführen und nicht auf das Versagen einzelner Komponenten.
(community_translated_from_language)