eliasjung1
Mehrere Sensorfehler beeinträchtigen die Auto-Funktionen von Sierra
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
eliasjung1 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Mein Auto hat 139.706 km auf dem Tacho und die Windschutzscheibe wurde nicht ausgetauscht. Die Probleme begannen plötzlich nach einem schweren Regenschauer. Keine Warnleuchten auf dem Armaturenbrett, aber ich kann eine gewisse Verfärbung um den Sensorbereich hinter der Windschutzscheibe sehen. Die Autokomponenten scheinen ansonsten in Ordnung zu sein, aber der defekte Sensor verursacht definitiv Probleme in mehreren Systemen. Die letzte Wartung wurde erst vor 2 Monaten durchgeführt und damals funktionierte alles einwandfrei. Ihr Vorschlag mit dem Gelpad macht Sinn, ich habe eine gewisse Trennung in der Nähe des Sensorgehäuses bemerkt, die diese Probleme mit der Autoelektronik verursachen könnte.
(Übersetzt von Englisch)
gabrielhunter10
Danke für diese Einzelheiten, die Verfärbung und Trennung, die Sie erwähnt haben, klingt genau nach dem, was ich bei meinem Canyon gefunden habe. Die Abnutzung des Gelpads tritt typischerweise bei etwa 130.000–150.000 km auf, was mit Ihrem Kilometerstand übereinstimmt. Das plötzliche Auftreten nach starkem Regen ist ein klassischer Hinweis darauf, dass Feuchtigkeit in das Sensorgehäuse eingedrungen ist. Wenn Wasser zwischen Gelpad und Sensor gelangt, stört es die Lichtsensorwerte und bringt die gesamte Systemkalibrierung durcheinander. In meinem Fall bestätigte das Servicecenter, dass die Abnutzung des Gelpads durch Regen beschleunigt wurde. Als sie das alte Pad entfernten, fanden sie zwischen den Sensorkomponenten eingeschlossene Feuchtigkeit. Die gute Nachricht ist, dass Sie dies früh bemerkt haben, es gibt wahrscheinlich keinen dauerhaften Schaden an der Sensoreinheit selbst. Die Reparatur sollte unkompliziert sein, wie meine, und sich hauptsächlich auf Folgendes konzentrieren: 1. Ersetzen des abgenutzten Gelpads 2. Sicherstellen einer ordnungsgemäßen Sensorkalibrierung 3. Überprüfen der gesamten angeschlossenen Autoelektronik Die Reparaturkosten sollten ähnlich hoch sein wie die, die ich bezahlt habe (etwa 62 Euro), da es sich um dasselbe Sensorsystem handelt. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie das richtige OEM-Gelpad verwenden, damit der Sensor nach der Installation ordnungsgemäß funktioniert.
(Übersetzt von Englisch)
eliasjung1 (Autor)
Die zahlreichen Sensorprobleme bei meinem Sierra ergeben jetzt mehr Sinn, nachdem ich von Ihren Erfahrungen gehört habe. Die Ähnlichkeit zwischen unseren Situationen, insbesondere in Bezug auf die Verschlechterung des Gelpads und die Probleme mit der Sensorkalibrierung, gibt mir eine klare Richtung für die Reparatur vor. Die Trennung, die ich in der Nähe des Sensorgehäuses bemerkt habe, in Kombination mit dem Zeitpunkt nach dem Regenschauer, passt perfekt zu Ihrer Erklärung. Da mein Fahrzeug genau in dem Bereich von 130.000 bis 150.000 km liegt, in dem diese Autokomponenten normalerweise Probleme zeigen, ist es verständlich, dass das Gelpad jetzt versagt. Ich werde diese Woche eine Reparatur vereinbaren und sie ausdrücklich bitten, auf Feuchtigkeit zwischen dem Autosensor und dem Pad zu prüfen. Die Reparaturkosten von 62 Euro erscheinen für die Behebung mehrerer Systemprobleme angemessen. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie Ihre Erfahrungen geschildert haben. Sie haben mir geholfen, zu bestätigen, dass es sich wahrscheinlich um einen Sensorfehler und nicht um ein komplexeres elektrisches Problem handelt. Ich werde sicherstellen, dass sie während der Reparatur das richtige OEM-Gelpad verwenden, um zukünftige Probleme mit dem Lichtsensor zu vermeiden. Gut zu wissen, dass dies eine relativ unkomplizierte Lösung ist, die alle verbundenen Systemprobleme auf einmal lösen sollte.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
gabrielhunter10
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2017er Canyon, das klingt genau nach dem, was Sie erlebt haben. Als jemand mit etwas Erfahrung in Autoreparaturen erkannte ich diese Symptome als typische Probleme mit Lichtsensoren und Regenerkennungssystemen. Die Grundursache in meinem Fall waren Blasen, die sich unter dem Gelpad bildeten, wo sich der Autosensorcluster hinter der Windschutzscheibe befindet. Dies störte die Kalibrierung des Lichtsensors und betraf mehrere Systeme, da sie dieselbe Sensoreinheit teilen. Die Lösung umfasste: Entfernen des alten Gelpads, Reinigen der Sensoroberfläche, Installieren eines neuen Sensorpads, Neukalibrieren der elektrischen Systeme. Die Gesamtreparaturkosten betrugen 62 Euro einschließlich Teile und Arbeitskosten. Der elektrische Fehler behoben sich sofort nach der Reparatur. Bevor Sie vorschlagen, dass dies definitiv Ihr Problem ist, könnten Sie uns Folgendes mitteilen: Wurde Ihre Windschutzscheibe vor Kurzem ausgetauscht? Gibt es sichtbare Anzeichen von Ablösung oder Blasenbildung in der Nähe des Sensorbereichs? Traten diese Probleme allmählich oder auf einmal auf? Haben Sie Warnleuchten auf dem Armaturenbrett bemerkt? Diese Informationen würden helfen zu bestätigen, ob Ihre Situation dem entspricht, was ich mit meinen Problemen mit der Sensorkalibrierung erlebt habe.
(Übersetzt von Englisch)