franziskathunder4
Mehrere Sensorfehler plagen den BMW X3, gemeinsame Reparatur erforderlich
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
franziskathunder4 (Autor)
Danke für die ausführliche Antwort! Ja, ich habe einen 2010 X3 mit 32624 KM auf der Uhr seit meinem letzten Service im Juni. Die Probleme begannen eigentlich ziemlich plötzlich während einer regnerischen Woche. Ich habe den Sensorbereich überprüft, wie Sie erwähnt haben, und Sie sind auf etwas, ich kann einige seltsame Verfärbungen um die Sensorhalterung sehen. Es sieht definitiv so aus, als ob dort Feuchtigkeit eingedrungen sein könnte. Ich denke, ich werde es in meiner Stammwerkstatt überprüfen lassen, da deine Lösung ziemlich einfach klingt. Hoffentlich ist es nur das Gel-Pad wie in deinem Fall!
(Übersetzt von Englisch)
leonhofmann2
Hallo nochmal! Habe gerade dein Follow-up über dein X3 gesehen. Diese Symptome stimmen definitiv mit dem überein, was ich mit meinem X1 erlebt habe, vor allem, da du erwähnt hast, dass es während einer Regenperiode anfing, das ist genau das, wie meins auch anfing zu funktionieren! Die Verfärbung, die Sie um die Sensorhalterung herum sehen, ist ein eindeutiges Indiz. Das ist so ziemlich identisch mit dem, was ich bei meinem Auto erlebt habe. Wenn dort Feuchtigkeit eindringt, bringt das alle automatischen Funktionen durcheinander. Da Ihr X3 erst im Juni gewartet wurde, würde ich das auf jeden Fall bei Ihrer Stammwerkstatt ansprechen. Vielleicht können sie sogar eine Lösung finden, da der letzte Service noch nicht so lange her ist. Der Austausch der Gel-Pads, den ich durchführen ließ, war ziemlich schnell erledigt, mein Mechaniker hatte das Problem in etwa einer Stunde im Griff. Nur als Vorwarnung: Stellen Sie sicher, dass der Sensor nach dem Austausch des Gelpolsters neu kalibriert wird. Mein Mechaniker hatte diesen Schritt zunächst vergessen, und ich musste ihn zurückbringen, weil die automatischen Funktionen immer noch nicht richtig funktionierten. Nach der Neukalibrierung funktionierte alles wieder wie neu. Halten Sie mich auf dem Laufenden, wie es läuft! Es ist immer gut zu wissen, ob andere die gleichen Erfahrungen mit ihren BMWs gemacht haben.
(Übersetzt von Englisch)
franziskathunder4 (Autor)
Vielen Dank für all die Hilfe! Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie das Detail der Neukalibrierung erwähnt haben. Ich werde das auf jeden Fall ansprechen, wenn ich es bringe. Meine Werkstatt hat eigentlich morgen früh geöffnet, also werde ich es als Erstes bringen. Sie haben mir hier eine Menge Sorgen erspart, ich dachte, es könnte etwas viel Ernsteres (und Teureres) sein. Ich werde Sie wissen lassen, wie es ausgeht, bin aber jetzt ziemlich zuversichtlich, dass dies eine einfache Reparatur sein wird. Gut zu wissen, dass diese BMWs ähnliche Macken haben können! Ich sollte diesen Sensorbereich in der Regenzeit von nun an wahrscheinlich im Auge behalten.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
leonhofmann2
Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung mit Autos, und ich tatsächlich konfrontiert etwas Ähnliches mit meinem 2012 BMW X1 im vergangenen Jahr. Nach dem, was du beschreibst, klingt es so, als ob das Regen-/Lichtsensormodul der Übeltäter ist. Als mein X5 dieses Problem hatte, bemerkte ich, dass sich unter dem Gelkissen, wo der Sensor auf der Windschutzscheibe sitzt, Blasen bildeten. Dies führte zu ähnlichen Symptomen, wie z. B. nicht funktionierenden Scheibenwischern, verrückt spielenden Scheinwerfern und Abblendproblemen. Ich brachte das Auto in meine Stammwerkstatt, und dort wurde bestätigt, dass der Sensor durch eingedrungene Feuchtigkeit beschädigt war. Sie mussten das Gelkissen ersetzen und den Sensor neu kalibrieren. Das hat mich etwa 62 Euro gekostet, und seither funktioniert alles einwandfrei. Können Sie mir sagen, ob Sie in der Nähe des Sensorbereichs auf Ihrer Windschutzscheibe Blasen oder Verfärbungen sehen? Wann begannen diese Probleme, war es allmählich oder plötzlich? Diese Informationen würden mir helfen, Ihnen einen genaueren Rat zu geben, ob Sie mit demselben Problem zu kämpfen haben, das ich hatte.
(Übersetzt von Englisch)