100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

susanschmid45

Mercedes A-Klasse Gebläse funktioniert nicht

Mein 2012er Mercedes A Klasse Diesel hat ein Problem. Das Frischluftgebläse funktioniert nicht. Ich habe es gescannt und es ist ein Fehler gespeichert, der sich auf den Gebläsemotor bezieht. Hat das schon jemand anderes erlebt? Irgendwelche Gedanken zum Lüfterdrehzahlregler oder zur Luftzirkulation, bevor ich den Gebläsemotor austausche?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

henry_jones15

Ein nicht funktionierender Innenraumlüfter in Ihrer Mercedes A-Klasse ist in der Tat ein häufiges Problem. Der Fehlercode deutet stark auf den Gebläsemotor hin, aber es ist ratsam, andere Möglichkeiten in Betracht zu ziehen. Stellen Sie sich die Elektrik Ihres Autos wie ein Netzwerk von Rohren vor. Bevor Sie den Gebläsemotor austauschen, überprüfen Sie, ob die Sicherung intakt ist und der Kabelbaum, der mit dem Gebläsemotor verbunden ist, Strom empfängt. Ein defekter Lüftergeschwindigkeitsregler kann auch einen defekten Gebläsemotor vortäuschen und die Spannung zum Motor einschränken. Haben Sie den Regler überprüft oder die Spannung am Gebläsemotoranschluss gemessen?

(Übersetzt von Englisch)

susanschmid45 (Autor)

Ich habe die Sicherung überprüft, sie ist in Ordnung. Ich habe die Spannung am Gebläsemotoranschluss noch nicht gemessen oder den Lüfterdrehzahlregler inspiziert. Wo befindet sich der Lüfterdrehzahlregler bei diesem Modell, und welche Spannung sollte ich am Gebläsemotoranschluss sehen, wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist?

(Übersetzt von Englisch)

henry_jones15

Angesichts der von Ihnen angegebenen Symptome und Diagnoseinformationen neige ich immer noch zu einem defekten Gebläsemotor. Der Lüftergeschwindigkeitsregler Ihrer A-Klasse befindet sich typischerweise in der Nähe der Gebläsemotoreinheit, oft hinter dem Handschuhfach oder unter dem Armaturenbrett auf der Beifahrerseite. Was die Spannung betrifft, sollten Sie am Gebläsemotoranschluss etwa 12 V sehen, wenn das System aktiv ist und der Innenraumlüfter auf maximale Geschwindigkeit eingestellt ist. Gehen Sie beim Testen elektrischer Komponenten mit Vorsicht vor. Wenn Sie sich mit elektrischen Tests nicht auskennen, ist es ratsam, einen qualifizierten Techniker zu konsultieren.

(Übersetzt von Englisch)

susanschmid45 (Autor)

Ich schätze die Rückmeldung. Nach der Überprüfung der Spannung, die völlig unregelmäßig war, beschloss ich, das Gebläsemotor auszutauschen. Das hat es behoben. Die Reparaturkosten betrugen 365 €. Nochmals vielen Dank für die Hilfe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: