100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

rainerherrmann88

Mercedes B Klasse Automatikgetriebe Problem

Mein Mercedes B Klasse von 2009 mit Benzinmotor macht mir Probleme. Das Automatikgetriebe scheint defekt zu sein. Ich habe 285805 km auf dem Tacho. Die Motorkontrollleuchte und die Getriebekontrollleuchte leuchten beide, das Getriebe rutscht und schaltet unsauber, und es gibt dieses schreckliche Mahlgeräusch, wenn es die Gänge wechselt. Mein Mechaniker sagt, dass ein Fehler im Zusammenhang mit dem Wandler des Automatikgetriebes gespeichert ist. Er vermutet einen defekten Wandler und hat mir 2120 € für die Getriebereparatur angeboten. Könnte das wirklich ein Wandlerfehler sein? Hat jemand einen Motorschub mit ähnlichen Symptomen und Fehlermeldungen erlebt? Ist dieser Preis für die Automatikgetriebereparatur angemessen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

clarawolf1

Ich verstehe Ihre Bedenken. Ich habe auch eine Mercedes B-Klasse, wenn auch mit etwas anderer Ausstattung. Ich hatte vor kurzem ähnliche Symptome – Motorschwankungen, unsauberes Schalten und Warnleuchten. In meinem Fall hing es tatsächlich mit dem Automatikgetriebe zusammen. Hat Ihr Mechaniker etwas Konkretes über den Drehmomentwandler erwähnt? Es ist eine Komponente im Automatikgetriebe, die im Wesentlichen als Flüssigkeitskupplung fungiert und die Motorleistung auf das Getriebe überträgt. Ein Wandlerfehler kann alle möglichen Schaltprobleme verursachen.

(Übersetzt von Englisch)

rainerherrmann88 (Autor)

Danke für die Antwort! Er erwähnte gerade, dass der Fehlercode auf die Wandlerüberbrückungskupplung hinwies. Er sagte etwas darüber, dass sie sich nicht richtig ein- oder auskuppelt. Hatten Sie auch Schleifgeräusche, und war es in Ihrem Fall definitiv der Wandler, oder war noch etwas anderes an der Getriebereparatur beteiligt?

(Übersetzt von Englisch)

clarawolf1

In meiner Situation war das Schleifgeräusch vorhanden, wenn auch nicht konstant. Die endgültige Diagnose erfolgte nach einer gründlichen Inspektion und Prüfung des Automatikgetriebes. Während andere Komponenten dazu beitragen könnten, war der Hauptschuldige der Drehmomentwandler. Angesichts der Diagnose Ihres Mechanikers und des Fehlercodes klingt dies nach einer wahrscheinlichen Ursache. Ich würde Ihnen raten, eine zweite Meinung von einer renommierten Werkstatt einzuholen, die sich auf Automatikgetriebe spezialisiert hat, um die Diagnose zu bestätigen, bevor Sie sich für die Getriebereparatur entscheiden.

(Übersetzt von Englisch)

rainerherrmann88 (Autor)

Ich habe Ihren Rat befolgt und bin zu einem Getriebespezialisten gegangen. Sie bestätigten nach einer gründlicheren Diagnose, dass es die Drehmomentwandler-Überbrückungskupplung war. Sie zeigten mir den Verschleiß an der Kupplungsscheibe. Ich habe die Automatikgetriebe-Reparatur durchgeführt, und zum Glück hat es alles behoben. Die Kosten entsprachen so ziemlich dem, was mein ursprünglicher Mechaniker angegeben hatte. Nochmals vielen Dank für die Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: