johannawalter66
Mercedes B-Klasse Hybrid-Probleme
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Mercedes B-Klasse Hybridmodell von 2023 zeigt einen höheren Kraftstoffverbrauch, einen Motorablauf im Leerlauf und eine leuchtende Motorkontrollleuchte, begleitet von Rauchentwicklung beim Beschleunigen. Diese Probleme deuten auf einen defekten Luftmassenmesser (LMF) hin. Ein sauberer Luftfilter schließt eine Verstopfung als Ursache aus und verstärkt die Wahrscheinlichkeit eines defekten LMF. Eine Diagnose in einer Werkstatt bestätigte den LMF als Problem, und dessen Austausch behob die Probleme.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
johannawalter66 (community.author)
Der Luftfilter ist sauber, das habe ich zuerst geprüft. Sie erwähnten ein ähnliches Problem. War es bei Ihnen definitiv der MAF-Sensor? Gibt es noch etwas, das ich mir ansehen sollte, bevor ich anfange, Teile hineinzuwerfen?
(community_translated_from_language)
sophiewalter1
In meinem Fall bestätigte die Diagnose den MAF-Sensor als Ursache. Angesichts der Symptome, erhöhter Kraftstoffverbrauch, instabiles Leerlaufverhalten, Motorkontrollleuchte und sichtbare Emissionen, ist es sehr wahrscheinlich, dass der MAF-Sensor defekt ist. Angesichts der technischen Komplexität empfehle ich einen Besuch in einer qualifizierten Kfz-Werkstatt für eine umfassende Diagnose.
(community_translated_from_language)
johannawalter66 (community.author)
Danke, ich schätze den Rat. Ich habe es in eine Werkstatt gebracht und Sie hatten Recht. Es war der MAF-Sensor. Es hat mich 365 € gekostet, aber das Auto läuft wieder perfekt.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MERCEDES
community_crosslink_rmh_model
BKLASSE
sophiewalter1
Die von Ihnen beschriebenen Symptome deuten auf ein potenzielles Problem mit dem Luftmassenmesser (MAF-Sensor) hin. Ich hatte eine ähnliche Situation mit meiner B-Klasse. Der erhöhte Kraftstoffverbrauch, gepaart mit Motorstottern und dem Aufleuchten der Motorkontrollleuchte, deuten alle auf einen defekten MAF-Sensor hin. Haben Sie kürzlich den Luftfilter überprüft? Ein verstopfter Filter kann manchmal zu Problemen mit dem MAF-Sensor beitragen, indem er die Luftansaugung stört.
(community_translated_from_language)