100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

juliaflamme3

Mercedes C-Klasse Diesel Batterieentladungsproblem

Ich habe ein seltsames Problem mit meinem 2005er Mercedes C-Klasse Diesel. Die Batterie entlädt sich ständig, und ich erhalte eine Fehlermeldung über niedrige Batteriespannung. Die Lichter sind schwach, und der Motor hat Mühe zu starten. Ich habe nach parasitärem Stromverbrauch gesucht, aber nichts Offensichtliches gefunden. Der Fehlerspeicher speichert auch einen Unterspannungsfehler. Ich vermute einen defekten Batteriesensor, aber ich bin mir nicht sicher, ob jemand schon einmal etwas Ähnliches erlebt hat.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

annibraun84

Ich fahre auch einen Mercedes C Klasse und hatte vor ein paar Monaten ähnliche Symptome. Ich würde empfehlen, die Batteriepole auf Korrosion zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie richtig angezogen sind. Eine lockere Verbindung kann zu einer Batterieentladung führen. Haben Sie das Batterieladesystem getestet?

(Übersetzt von Englisch)

juliaflamme3 (Autor)

Vielen Dank für den Rat! Ich habe die Batteriepole überprüft, sie scheinen sauber und fest zu sein. Ich habe das Batterieladesystem noch nicht testen lassen. Ist das etwas, das ich selbst tun kann, oder brauche ich spezielle Geräte?

(Übersetzt von Englisch)

annibraun84

Es ist ratsam, einen Fachmann die Diagnose durchführen zu lassen. In meinem Fall war die Ursache tatsächlich ein defekter Batteriesensor, was zu einer ständigen Batterieentladung führte. Die Reparaturkosten betrugen etwa 315 €. Ich würde empfehlen, eine Werkstatt aufzusuchen.

(Übersetzt von Englisch)

juliaflamme3 (Autor)

Danke, ich war in einer Werkstatt, und sie haben den Batteriesensor als das Problem identifiziert, genau wie Sie sagten. Habe ihn ersetzt, und das Problem mit der schwachen Batterie ist behoben. Die Endabrechnung stimmte auch mit Ihrer Schätzung überein. Ich bedanke mich für die Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: