100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

friedrichice59

Mercedes C-Klasse Diesel Start-Stopp-Problem

Mein 2003er Mercedes C Klasse Diesel spinnt. Die Start-Stopp-Automatik funktioniert nicht, der Motor geht aus und es gibt eine Warnleuchte. Ich vermute, es ist die Autobatterie, zumal es wahrscheinlich die originale ist. Könnte eine schlechte Autobatterie diese Probleme mit dem automatischen Neustart verursachen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Mercedes C-Klasse Diesel von 2003 hatte Probleme mit dem Start-Stopp-System, Motorabsterben und einer Warnleuchte. Die vermutete Ursache war die originale Batterie des Fahrzeugs, die zu Spannungsabfällen führen konnte, welche das System beeinträchtigten. Es wurde vorgeschlagen, die Ruhestellungsspannung der Batterie zu prüfen und sie gegebenenfalls auszutauschen, wenn sie schwach war. Nach dem Austausch der Batterie funktionierte das Start-Stopp-System wieder normal, wodurch die Probleme ohne weitere Diagnose behoben wurden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

barbaraloewe1

Hört sich nach Batterieproblemen an, die das Start-Stopp-System beeinträchtigen. Moderne Systeme reagieren sehr empfindlich auf Spannungsabfälle. Ist die Batterie original? Haben Sie die Ruhespannung gemessen, nachdem das Auto über Nacht gestanden hat? Eine schwache Batterie kann Fehler verursachen, insbesondere in einem komplexen System. Sie könnte sich auch auf andere Systeme auswirken, wenn die Spannung instabil ist. Haben Sie die Batterie unter Last getestet?

(community_translated_from_language)

friedrichice59 (community.author)

Ich habe die Batterie noch nicht auf Belastung getestet, aber ich kann das tun. Welche Ruhespannung sollte ich suchen, nachdem sie über Nacht gestanden hat? Wenn es die Batterie ist, könnte sie dann den Anlassermotor durch die zusätzliche Arbeit beschädigt haben? Ich versuche, das potenziell schlimmste Szenario zu verstehen.

(community_translated_from_language)

barbaraloewe1

Eine gesunde Autobatterie sollte nach einer Übernachtung etwa 12,6 V oder höher anzeigen. Alles unter 12,2 V ist verdächtig. Während eine schwache Batterie theoretisch die Lebensdauer des Anlassermotors im Laufe der Zeit verkürzen kann, ist es unwahrscheinlich, dass sie sofortigen Schaden anrichtet. Angesichts der Symptome und Fehlercodes ist der Austausch der Autobatterie jedoch der logische erste Schritt. Wenn das Problem nach dem Einbau einer neuen, voll aufgeladenen Autobatterie weiterhin besteht, sind weitere Diagnosen am Anlassermotor oder anderen Komponenten möglicherweise erforderlich. Angesichts der potenziellen Kosten für die Diagnose tiefergehender Probleme könnten die 290 € für die Batterie der beste Ausgangspunkt sein.

(community_translated_from_language)

friedrichice59 (community.author)

Sie hatten Recht! Ich habe die Autobatterie ausgetauscht, und das Start-Stopp-System funktioniert wieder normal. Keine Fehlercodes mehr, keine Motorabschaltungen mehr, und die Warnleuchte ist weg. Ich schätze den Rat; er hat mich davor bewahrt, Geistern nachzujagen und ein Vermögen für unnötige Diagnosen auszugeben.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

MERCEDES

community_crosslink_rmh_model

CKLASSE