haraldtaylor36
Mercedes C-Klasse Lenkungsproblem
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
haraldtaylor36 (Autor)
ESP und ABS scheinen in Ordnung zu sein, keine Warnleuchten oder ähnliches. Aber was meinen Sie mit 'Ausrichtungsproblemen auf lange Sicht'? Ist es nur ein Problem mit der Radausrichtung oder etwas Ernsteres?
(Übersetzt von Englisch)
clara_thunder1
Mit 'Ausrichtungsproblemen' meine ich, dass anhaltend falsche Lenkwinkeldaten dazu führen können, dass die Stabilitätskontrollsysteme des Fahrzeugs subtile, kontinuierliche Anpassungen der Einzelradbremsung vornehmen, um zu korrigieren, was sie als Abweichungen von der beabsichtigten Flugbahn wahrnehmen. Diese kleinen, konstanten Korrekturen können im Laufe der Zeit zu ungleichmäßigem Reifenverschleiß und einer allmählichen Fehlausrichtung der Räder führen. Während eine Standard-Achsvermessung die Symptome vorübergehend beheben kann, muss das zugrunde liegende Problem – der fehlerhafte Lenkwinkelsensor – behoben werden, um ein Wiederauftreten zu verhindern. Das Codierungsproblem ist höchstwahrscheinlich der Übeltäter. Austausch und Neukalibrierung sind in der Regel erforderlich.
(Übersetzt von Englisch)
haraldtaylor36 (Autor)
Vielen Dank für die detaillierte Erklärung. Ich habe es in eine Werkstatt gebracht, und wie Sie vorhergesagt haben, war der Lenkwinkelsensor tatsächlich defekt und musste neu codiert werden. Die Rechnung belief sich auf 195 €. Scheint die schwere Lenkung und die Vibrationen behoben zu haben. Vielen Dank.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
clara_thunder1
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem C-Klasse. Ausfälle des Lenkwinkelsensors sind keine Seltenheit. Der erhöhte Kraftaufwand, den Sie verspüren, deutet zusammen mit den Vibrationen darauf hin, dass der Sensor falsche Daten an das Steuergerät liefert. Haben Sie Probleme mit dem ESP- oder ABS-System festgestellt? Falsche Lenkwinkeldaten können diese Systeme definitiv durcheinanderbringen und zu Traktionskontrolleingriffen zu unpassenden Zeiten führen. Darüber hinaus könnte dies tatsächlich langfristig zu Ausrichtungsproblemen führen, da die Systeme des Autos versuchen, den fehlerhaften Lenkeingang zu kompensieren.
(Übersetzt von Englisch)