sophiejones4
Mercedes CLA Dieselmotor Problem
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
sophiejones4 (Autor)
Ich habe keine ungewöhnlichen Geräusche bemerkt und den Kraftstofffilter nicht überprüft. Ich habe keinen OBDII-Scanner. Ist es angesichts Ihrer Erfahrung wahrscheinlich die Hochdruck-Kraftstoffpumpe? Gibt es noch etwas anderes, das diese Symptome verursachen könnte, oder ist es am besten, es in eine Werkstatt zu bringen?
(Übersetzt von Englisch)
liamneumann44
Basierend auf Ihrer Beschreibung und meiner bisherigen Erfahrung ist die Hochdruck-Kraftstoffpumpe eine starke Möglichkeit. Andere potenzielle Ursachen könnten defekte Einspritzdüsen oder ein defekter Kraftstoffdrucksensor sein, aber diese sind angesichts der Schwere Ihrer Symptome und des intermittierenden Abwürgens weniger wahrscheinlich. Da Sie keinen OBDII-Scanner haben, um die DTCs zu bestätigen, rate ich davon ab, selbst Reparaturen durchzuführen. Es ist am besten, es in eine qualifizierte Werkstatt zu bringen, um eine ordnungsgemäße Diagnose und Reparatur durchzuführen. Sie können einen Kraftstoffdrucktest durchführen und Diagnosegeräte verwenden, um die genaue Ursache des Problems zu ermitteln. Ich verstehe, dass es frustrierend ist, aber das ist die sicherste Vorgehensweise, um weitere Schäden zu vermeiden. Ich brauchte am Ende einen Ersatz, und ich erinnere mich, dass es die Neukalibrierung einiger der Fahrzeugsensoren beinhaltete.
(Übersetzt von Englisch)
sophiejones4 (Autor)
Ich schätze Ihren Rat. Ich habe das Fahrzeug in eine zertifizierte Mercedes-Werkstatt gebracht, und sie bestätigten, dass der Kraftstoffmengenregler tatsächlich defekt war, was sie auf eine defekte Hochdruckpumpe zurückführten. Die gesamten Reparaturkosten beliefen sich auf 1510 €. Nochmals vielen Dank für das Teilen Ihrer Erfahrungen; es hat mir geholfen, das potenzielle Problem besser zu verstehen, bevor ich professionelle Hilfe suchte.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
liamneumann44
Ich hatte eine ähnliche Erfahrung mit meinem CLA. Die Motorkontrollleuchte, Motorstörungen und reduzierte Leistung deuten stark auf ein Kraftstoffversorgungsproblem hin. In meinem Fall stammte das Problem von der Hochdruck-Kraftstoffpumpe. Haben Sie ungewöhnliche Geräusche aus dem Motorraum bemerkt, insbesondere beim Starten? Haben Sie kürzlich den Kraftstofffilter überprüft? Ein verstopfter Filter kann die Symptome einer defekten Kraftstoffpumpe imitieren, indem er den Kraftstofffluss einschränkt. Es könnte sich lohnen, auch Ihre Autosensoren zu überprüfen. Haben Sie Zugriff auf einen OBDII-Scanner, um Diagnosefehlercodes (DTCs) auszulesen, die möglicherweise im Motorsteuergerät (ECU) gespeichert sind? Diese Codes können wertvolle Informationen liefern. Ich erinnere mich, dass meine Kraftstoffeffizienz einen erheblichen Einbruch erlitt und der unruhige Leerlauf sehr frustrierend war.
(Übersetzt von Englisch)