100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

RollyVogel

Mercedes CLK Motorsteuergerät Problem

Mein 2009er Mercedes CLK mit Benzinmotor hat Probleme. Er hat 263651 km auf dem Tacho. Ich denke, das Motorsteuergerät ist defekt, da die Motorleistung nachlässt und ein Fehlercode angezeigt wird. Die Fahrzeugdiagnose deutet auf ein defektes Hauptrelais hin. Hat jemand anderes schon einmal ein solches Elektronikproblem gesehen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

luisahofmann78

Ich habe einen CLK und erinnere mich an etwas Ähnliches. Haben Sie die Verkabelung und die Verbindungen zum Computer überprüft? Manchmal wirkt Korrosion oder ein lockeres Kabel so, als würde das Steuergerät ausfallen.

(Übersetzt von Englisch)

RollyVogel (Autor)

Danke. Können Sie mir mehr darüber erzählen, was Sie gesehen haben, und hat Ihr Fehlercode auch auf das Motorsteuergerät hingewiesen? Ich werde den Kabelbaum überprüfen, wie Sie sagten.

(Übersetzt von Englisch)

luisahofmann78

Die Symptome waren wie bei Ihnen: geringe Leistung und ein ECU-Fehlercode. Aber nach der Untersuchung war die ECU in Ordnung. Ich würde vorschlagen, eine gute Diagnoseprüfung in einer Werkstatt durchführen zu lassen, bevor Sie die ECU reparieren.

(Übersetzt von Englisch)

RollyVogel (Autor)

Ich schätze den Rat. Sie hatten Recht. Das Hauptrelais war defekt, und der Austausch hat das Problem behoben. Ich musste das Steuergerät nicht reparieren. Die Kosten betrugen etwa 120 €, wie ich dachte. Nochmals vielen Dank.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: