100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

manfredflamme64

Mercedes CLK Ruckelnder Leerlauf Motorlager Problem

Mein Mercedes CLK schüttelt sich. Es ist ein 2001er Modell mit Benzinmotor und der Leerlauf ist unruhig. Der Computer sagt, dass ein Fehler mit dem Motorlager vorliegt. Könnte ein defektes Motorlager das wirklich verursachen? Ich denke, es könnte stattdessen die Kabel- oder Steckerverbindung sein. Hat das schon mal jemand erlebt? Die Schätzung in der Werkstatt beträgt 95€, was ich vermeiden möchte.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

emanuel_swift37

Unruhiger Leerlauf und ein Motorlagerfehler deuten definitiv in diese Richtung. Das Motorlager ist im Wesentlichen ein Gummilager, das dazu dient, Vibrationen zu dämpfen. Wenn es defekt ist, treten Vibrationsprobleme auf. Das ist mir bei meinem alten Volvo passiert. Gleiche Symptome, ruckelnder Leerlauf. Es könnte eine fehlerhafte Verbindung zum Sensor des Lagers sein, falls es einen hat, manche haben einen. Aber im Allgemeinen, wenn sie einen Fehlercode speichern und Sie Vibrationsprobleme haben, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass das Motorlager selbst gerissen oder zusammengebrochen ist.

(Übersetzt von Englisch)

manfredflamme64 (Autor)

Danke für die schnelle Antwort. Ein Gummilager, sagen Sie? Hmm, das macht Sinn. Ist es schwierig, die Motorhalterung selbst zu überprüfen? Und wie würde ich die Kabel- oder Steckerverbindung der Komponente überprüfen, oder brauche ich Spezialwerkzeug?

(Übersetzt von Englisch)

emanuel_swift37

Die Motorhalterung zu überprüfen ist nicht sonderlich schwer, aber Vorsicht! Sie müssen sie visuell inspizieren. Achten Sie auf Risse oder Risse im Gummi. Manchmal sind sie offensichtlich, manchmal müssen Sie eine Taschenlampe und einen Spiegel verwenden, um alle Seiten zu sehen. Die Überprüfung des Anschlusses ist einfacher, einfach abziehen (Motor aus) und auf Korrosion oder verbogene Stifte achten. Wackeln Sie daran, um sicherzustellen, dass es fest sitzt, wenn Sie es wieder einstecken. Wenn Sie sich nicht sicher sind, gehen Sie einfach in die Werkstatt und lassen Sie eine Diagnose erstellen.

(Übersetzt von Englisch)

manfredflamme64 (Autor)

Ich habe Ihren Rat befolgt und die Motorhalterung überprüfen lassen. Es stellte sich heraus, dass Sie Recht hatten, die Gummihalterung war völlig hinüber. Ich habe sie gleich austauschen lassen. Der Fehler ist weg und die Vibrationsprobleme verschwanden wie von Zauberhand. 95 € gut angelegt. Vielen Dank für Ihre Hilfe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: