louishofmann1
Mercedes CLK Scheinwerfer Reichweitenkontrollproblem
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
louishofmann1 (Autor)
Guter Punkt bezüglich des Kabelbaums, das werde ich mir ansehen, ich hatte nicht an Korrosion gedacht. Was die Lichtintensität betrifft, so scheint sie nicht stark zu schwanken. Es ist eher eine statische 'falsche' Einstellung. Glaubst du, dass ein Diagnosetool, das über meinen einfachen OBD2-Leser hinausgeht, benötigt wird, um den genauen Servomotor zu lokalisieren?
(Übersetzt von Englisch)
timfrost1
Angesichts der Tatsache, dass die Lichtintensitätseinstellung trotz der Fehlfunktion relativ stabil bleibt, scheint das Problem auf die Scheinwerferbaugruppe selbst beschränkt zu sein und könnte der Servomotor sein. Während ein generischer OBD2-Leser einen Fehlercode anzeigen kann, fehlt ihm möglicherweise die Granularität, um den genauen fehlerhaften Servomotor innerhalb des adaptiven Beleuchtungssystems zu diagnostizieren. Es wird empfohlen, dass eine zertifizierte Werkstatt anspruchsvollere Diagnosegeräte verwendet, um fehlerhafte Komponenten zu identifizieren, was Ihnen Zeit und Geld spart.
(Übersetzt von Englisch)
louishofmann1 (Autor)
Danke für die Bestätigung. Ich habe es in eine Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht. Es stellte sich heraus, dass es ein defekter Servomotor im Scheinwerfer war, genau wie vermutet. Die Reparaturkosten betrugen rund 1040 €. Ich bedanke mich für die Hilfe.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
timfrost1
Sie haben Probleme mit der Scheinwerfer-Reichweitenregulierung Ihres Mercedes CLK. Mehrere Faktoren könnten dazu beitragen. Bevor Sie von einem defekten Servomotor ausgehen, haben Sie den Kabelbaum, der die Scheinwerferbaugruppe mit dem elektrischen System des Fahrzeugs verbindet, überprüft? Ein beschädigter oder korrodierter Stecker kann die Symptome einer defekten Komponente vortäuschen. Ändert sich die Intensitätseinstellung unregelmäßig, wenn der Fehler auftritt?
(Übersetzt von Englisch)