joachimherrmann7
Mercedes E-Klasse Diesel Servolenkung Problem
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
joachimherrmann7 (Autor)
Vielen Dank für Ihre rasche Antwort. Trat das Problem bei Ihrem BMW durchgängig auf oder war es unregelmäßig? Haben Sie außerdem bestimmte Bedingungen wie Geschwindigkeit oder Temperatur festgestellt, die die Symptome zu verschlimmern schienen?
(Übersetzt von Englisch)
marvinschubert17
In meinem Fall war es ziemlich konstant und verschlechterte sich mit der Geschwindigkeit. Angesichts Ihres Fehlercodes und der Vibration klingt es nach einem elektrischen Problem oder einer defekten Servopumpe. Ein Werkstattbesuch ist wahrscheinlich notwendig, um es richtig zu diagnostizieren. Sie können die Kabelverbindungen und die Funktion der Pumpe überprüfen.
(Übersetzt von Englisch)
joachimherrmann7 (Autor)
Ich bedanke mich für das Teilen Ihrer Erfahrungen und Ratschläge. Ihren Anweisungen folgend, habe ich das Fahrzeug zu einem vertrauenswürdigen Mechaniker gebracht. Wie vermutet, handelte es sich tatsächlich um eine defekte Verbindung zur Servolenkung. Die Reparatur, die die Reinigung und Sicherung der Verbindung umfasste, belief sich auf 95 €. Das Lenkrad vibriert nicht mehr und das Fahrverhalten hat sich normalisiert. Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
marvinschubert17
Ich hatte ähnliche Symptome bei meinem alten BMW 3er, nachdem ich einen Bordstein überfahren hatte. Die Servolenkung fühlte sich unbeständig an, und das Lenkrad vibrierte bei bestimmten Geschwindigkeiten. Haben Sie die Lenksäule selbst auf sichtbare Schäden oder Spiel überprüft? Außerdem könnte eine einfache Achsvermessung ein guter Ausgangspunkt sein, um mechanische Probleme auszuschließen, bevor man sich mit elektrischen Komponenten befasst.
(Übersetzt von Englisch)