lillybrown5
Mercedes E-Klasse Hybrid elektronisches Parkbremsenproblem
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
lillybrown5 (Autor)
Danke für die Eingabe, ich schätze die 'Schaltungs'-Analogie; sie ergibt vollkommen Sinn. Ich habe die Verkabelung und die Anschlüsse am Bremssattel noch nicht direkt inspiziert. Ich habe mich hauptsächlich auf den Fehlercode selbst konzentriert. Gibt es bezüglich des Bremssensors eine zuverlässige Möglichkeit, seine Funktionalität unabhängig zu testen, oder würde dies typischerweise spezielle Diagnosegeräte erfordern?
(Übersetzt von Englisch)
helenanacht97
Das Testen des Sensors unabhängig voneinander kann ohne die richtigen Werkzeuge knifflig sein. Ein Multimeter kann manchmal eine grundlegende Messung liefern, aber es sagt Ihnen nicht, ob der Sensor unter Last die richtigen Signale sendet. Angesichts der Symptome und des Fehlercodes und der Tatsache, dass Sie die Verkabelung noch nicht überprüft haben, würde ich zuerst sorgfältig die Verkabelung und die Anschlüsse überprüfen. Wenn diese in Ordnung sind, dann ja, ist es wahrscheinlich Zeit, eine Werkstatt aufzusuchen. Sie verfügen über die Diagnosewerkzeuge, um festzustellen, ob es sich tatsächlich um den Motor oder ein Sensorproblem handelt.
(Übersetzt von Englisch)
lillybrown5 (Autor)
Nochmals vielen Dank für den Rat. Wie Sie vorgeschlagen haben, habe ich es zu einem örtlichen Mechaniker gebracht. Es stellte sich heraus, dass es tatsächlich der Elektromotor im Bremssattel war, der ausgefallen war. Die Verkabelung und der Sensor waren in Ordnung. Die gesamten Reparaturkosten beliefen sich auf rund 505 €, einschließlich des neuen Bremssattels und der Arbeitskosten. Zumindest ist es behoben und die Fahrzeugsicherheit wiederhergestellt.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
helenanacht97
Das klingt in der Tat frustrierend. Moderne elektronische Parkbremsen können recht komplex sein. Es ist gut, dass Sie bereits nach Codes gescannt haben; das ist ein entscheidender erster Schritt. Während ein defekter Motor im Bremssattel ein häufiger Übeltäter ist, ist es nicht immer so einfach. Stellen Sie es sich wie einen Stromkreis vor: Der Motor ist nur eine Komponente. Haben Sie die Verkabelung und die Anschlüsse zum Bremssattel überprüft? Ein korrodierter Stecker oder ein beschädigtes Kabel könnten ebenfalls die gleichen Symptome verursachen. Funktioniert auch der Bremssensor selbst richtig? Manchmal kann ein fehlerhafter Sensor falsche Signale an die Steuereinheit senden und verhindern, dass die Parkbremse ein- oder ausgeschaltet wird.
(Übersetzt von Englisch)