timsky1
Mercedes E-Klasse Hybrid Funktionsbeschränkungen Nachricht
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Mercedes E-Klasse Hybridmodell von 2016 mit 238.282 km zeigt die Meldung "Funktionsbeschränkungen", Probleme mit der Smartphone-Konnektivität und hatte kurzzeitig eine Motorwarnleuchte. Die Lenkung fühlt sich außerdem schwerer als gewöhnlich an. Das Problem könnte mit dem Antriebsstrang, den Bremsen oder der Zündanlage zusammenhängen. Eine vorgeschlagene Lösung ist, die Bluetooth-Kopplung zu überprüfen und zurückzusetzen und die Mercedes Me App zu aktualisieren. Letztendlich zeigte ein Werkstattbesuch eine falsche Kopplung mit dem Endgerät, die durch einen Reset behoben wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
timsky1 (community.author)
Danke, das werde ich versuchen. Wenn Sie ein ähnliches Problem sagen, war es genau das gleiche? Haben Sie auch die Meldung 'Funktionsbeschränkungen' gesehen, und funktionierte sonst noch etwas nicht wie es sollte? Hat die Diagnose einen Fehlercode angezeigt? Ich möchte unnötige Reparaturen vermeiden, wenn es nur ein einfacher Fehler ist.
(community_translated_from_language)
gertschwarz1
Ja, die Meldung 'Funktionseinschränkungen' trat zeitweise auf, und die Telefonverbindung war das Hauptsymptom. Ich hatte keine Motorkontrollleuchte, schwergängigere Lenkung oder Probleme mit dem Antriebsstrang. Ich bekam einen Code, der sich auf Kommunikationsfehler mit dem Infotainmentsystem bezog. Nachdem ich die einfachen Lösungen ausprobiert hatte, gab ich nach und brachte das Auto in die Werkstatt. Es stellte sich heraus, dass das Bluetooth-Modul zurückgesetzt werden musste oder so ähnlich, ich bin mir nicht sicher. Ich würde Ihnen empfehlen, in die Werkstatt zu gehen, denn die beschriebenen Symptome scheinen mehr als nur einfach zu sein.
(community_translated_from_language)
timsky1 (community.author)
Vielen Dank für den Rat! Ich habe versucht, das Telefon zu löschen und neu zu koppeln und auch die Mercedes Me App auf die aktuelle Version gebracht, aber ohne Erfolg. Also habe ich es heute in die Werkstatt gebracht, wie Sie vorgeschlagen haben, und es stellte sich heraus, dass es eine falsche Kopplung mit dem Endgerät war, wie sie sagten. Sie haben es zurückgesetzt und es hat mich 45€ gekostet. Jetzt scheint alles in Ordnung zu sein. Ich bin wirklich dankbar für die Hilfe!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MERCEDES
community_crosslink_rmh_model
EKLASSE
gertschwarz1
Ich habe eine Mercedes E-Klasse, bin mir aber nicht sicher, aus welchem Jahr sie ist. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Telefon, das sich nicht verbinden ließ. Haben Sie versucht, das Telefon aus der Bluetooth-Liste des Autos zu löschen und es dann neu zu koppeln? Manchmal wird die Kopplung beschädigt. Überprüfen Sie auch, ob Ihre Mercedes Me App eine aktuelle Version benötigt. Wenn diese App veraltet ist, beeinträchtigt dies die Konnektivität erheblich. Es ist vielleicht kein großes Problem, aber diese Dinge könnten zusammenhängen.
(community_translated_from_language)