viviennacht1
Mercedes G Klasse Diesel-Verteilergetriebe-Problem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Mercedes G-Klasse Diesel von 2008 hat Probleme mit dem Verteilergetriebe, mit Symptomen wie schlupfender Gangschaltung und unsauberem Schalten bei etwa 296.427 km. Als vermutete Ursachen kommen defekte Zahnräder aufgrund von Ölverschleiß oder allgemeiner mechanischer Abnutzung in Frage. Ein Ölwechsel könnte das Problem lindern, aber ein erheblicher Zahnradverschleiß könnte einen Austausch von Bauteilen erforderlich machen. Eine Werkstatt bestätigte defekte Zahnräder, was zu notwendigen Reparaturen führte.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
viviennacht1 (community.author)
Danke für die Antwort. War das Problem hauptsächlich bei bestimmten Gangwechseln oder unter bestimmten Fahrbedingungen bemerkbar? Und erinnern Sie sich, ob der Mechaniker nur einen Ölwechsel durchgeführt hat oder ob tatsächlich Komponenten ausgetauscht wurden? Ich versuche, den Schweregrad dessen einzuschätzen, was mir möglicherweise bevorsteht. Haben Sie auch eine Schätzung Ihrer Reparaturkosten?
(community_translated_from_language)
manuelmystic1
Bezüglich Ihrer Frage war es am deutlichsten bei Gangwechseln zwischen niedrigeren Gängen, insbesondere beim Beschleunigen. Was die Reparatur betrifft, so hoffte der Mechaniker zunächst, dass ein Ölwechsel ausreichen würde, aber bei näherer Inspektion stellte er einen erheblichen Getriebeverschleiß im Verteilergetriebe fest. Letztendlich empfahl er den Austausch einiger Komponenten. Angesichts Ihrer ähnlichen Symptome würde ich persönlich empfehlen, es zur gründlichen Diagnose in eine vertrauenswürdige Werkstatt zu bringen. Ich erinnere mich nicht an die Kosten, aber ich denke, Sie sollten eine ordnungsgemäße Bewertung erhalten.
(community_translated_from_language)
viviennacht1 (community.author)
Ich schätze die zusätzlichen Informationen. Sie bestätigen meinen Verdacht auf potenziellen Getriebeverschleiß. Ich habe es in eine Werkstatt gebracht und sie bestätigten defekte Zahnräder. Das Verteilergetriebe musste überarbeitet werden und die Gesamtrechnung betrug 330 €. Nochmals vielen Dank für das Teilen Ihrer Erfahrungen; es hat mir geholfen, das Problem einzugrenzen.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MERCEDES
community_crosslink_rmh_model
GKLASSE
manuelmystic1
Ich habe auch eine G-Klasse, obwohl ich mir über das Baujahr unsicher bin. Ich glaube, ich bin vor einiger Zeit auf etwas gestoßen, das sich seltsam ähnlich anhört. Das Fahrzeug begann ein eher ungewöhnliches Schaltverhalten zu zeigen, und ich war ziemlich besorgt. Soweit ich mich erinnere, erwähnte ein Mechaniker etwas über das Verteilergetriebe und mögliche Ölverschleißprobleme. Haben Sie die Möglichkeit geprüft, den Ölzustand im Verteilergetriebe zu überprüfen? Ich gehe davon aus, dass es sich lohnt, dies zu überprüfen, aber ich bin mir nicht sicher.
(community_translated_from_language)