mara_meier93
Mercedes GLC Diesel-Zusatzbatterie-Alarmproblem
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
mara_meier93 (Autor)
Danke für den Vorschlag. Können Sie das genaue Rücksetzverfahren erläutern, das Sie empfehlen? Außerdem, welche Spannungswerte sollte ich beim Überprüfen der Batterie beachten, um zu wissen, ob die Zusatzbatterie die defekte Batteriewarnanlage verursacht?
(Übersetzt von Englisch)
berndhartmann4
Ich kenne den genauen Reset für Ihr Modell nicht; er könnte anders sein. Bei der Batteriespannung könnten unter 12 Volt im ausgeschalteten Zustand ein Problem bedeuten. Aber moderne Autoalarmanlagen sind komplex, daher würde ich mit einer Werkstatt sprechen, um eine vollständige Diagnose zu erhalten. Die Zusatzbatterie könnte es sein, aber es könnte auch andere elektrische Probleme geben.
(Übersetzt von Englisch)
mara_meier93 (Autor)
Ich bedanke mich für das Feedback. Es scheint, dass ein Werkstattbesuch für eine ordnungsgemäße Diagnose erforderlich ist. Wie sich herausstellte, war die Zusatzbatterie das Problem. Der Austausch hat das Problem behoben, und die Alarmanlage des Autos funktioniert jetzt. Nochmals vielen Dank, dass Sie mich in die richtige Richtung gewiesen haben.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
berndhartmann4
Ich habe von ähnlichen Problemen mit dem Batteriesignal gehört. Haben Sie versucht, das System zurückzusetzen oder die Batteriespannung zu überprüfen? Das könnte zeigen, ob es sich um die Batterie oder um etwas Komplexeres mit der Alarmanlage des Autos handelt.
(Übersetzt von Englisch)