100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

lenaphoenix63

Mercedes GLK Dieselabgassensors Problem

Mein 2010er Mercedes GLK Diesel hat ein Problem mit dem Abgasgegendrucksensor. Die Warnleuchte leuchtet, ich sehe Rauch beim Beschleunigen und der DPF regeneriert nicht. Ist es ein defekter Sensor? Hat jemand das schon mal gehabt? Soll ich potenziell 245€ ausgeben?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Mercedes GLK Diesel von 2010 zeigte Probleme mit dem Abgasgegendrucksensor, angezeigt durch eine Warnleuchte, Rauch beim Beschleunigen und ein Ausbleiben der DPF-Regeneration. Diese Symptome deuteten auf einen defekten Sensor hin, der zu einer falschen Motorsteuerung und Emissionsproblemen führen konnte. Nach der Bestätigung des Problems mit einem Diagnosetest und der Überprüfung der Verkabelung wurde durch den Austausch des defekten Sensors das Problem behoben und die normale Fahrzeugfunktion sowie die Emissionskontrolle wiederhergestellt.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

dieterlorenz10

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Mercedes GLK, aber ich erinnere mich nicht an das Baujahr. Die von Ihnen beschriebenen Symptome stimmen mit einem defekten Abgasgegendrucksensor überein. Die Unfähigkeit des DPF zur Regeneration ist eine häufige Folge, da das Motorsteuergerät für die Emissionskontrolle auf genaue Gegendruckmesswerte angewiesen ist. Es ist auch zu erwarten, dass die Fahrzeugemissionen die normalen Werte übersteigen. Haben Sie vor der Beobachtung dieser Probleme eine Fahrzeugdiagnose durchgeführt? Falsche Messwerte des Abgassensors können diese Probleme tatsächlich auslösen.

(community_translated_from_language)

lenaphoenix63 (community.author)

Danke, ich habe einen schnellen Scan mit einem generischen OBD-Lesegerät durchgeführt, das einen Fehler "Fehlfunktion des Abgassensors" meldete. Ich habe auch festgestellt, dass der Motor etwas träge erscheint. Gibt es noch etwas, das ich überprüfen sollte, bevor ich den Abgassensor austausche?

(community_translated_from_language)

dieterlorenz10

Der Fehlercode, den Sie mit der Fahrzeugdiagnose abgerufen haben, bestätigt das Problem. Angesichts der Symptome – Rauch, Ausfall der DPF-Regeneration und des Fehlercodes – ist es sehr wahrscheinlich, dass der Abgassensor tatsächlich defekt ist. Bevor Sie mit dem Austausch beginnen, überprüfen Sie die Verkabelung und die Anschlüsse des Abgassensors. Korrosion oder Beschädigung der Verkabelung kann ähnliche Symptome verursachen. Angesichts Ihrer Beschreibung ist der Austausch des Sensors jedoch die wahrscheinlichste Lösung. Ich schlage vor, dass Sie eine Werkstatt aufsuchen, um ihn austauschen zu lassen.

(community_translated_from_language)

lenaphoenix63 (community.author)

Ich habe die Verkabelung wie von Ihnen vorgeschlagen überprüft, aber alles schien in Ordnung zu sein. Ich habe den Abgassensor ausgetauscht. Problem gelöst. Die Warnleuchte ist erloschen, kein Rauch mehr und der DPF regeneriert wieder. Die Emissionskontrolle ist wieder normal. Nochmals vielen Dank für die Bestätigung meiner Vermutungen.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

MERCEDES

community_crosslink_rmh_model

GLK