100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

JuliKoch19

Mercedes GLK Dieselmotor Probleme

Mein Mercedes GLK Diesel von 2009 macht mir Probleme. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, und der Motor läuft unrund. Ich habe Leistung verloren, er qualmt beim Beschleunigen, und es gibt ein Zischen mit erhöhtem Kraftstoffverbrauch. Ich vermute das AGR-Ventil. Könnte das die Ursache sein? Ich mache mir Sorgen um die Emissionen und den Katalysator.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

christianjones19

Ich hatte ähnliche Symptome bei meinem 2012er BMW 320d. Reduzierte Leistung, Motorkontrollleuchte und unruhiger Lauf deuten auf ein potenzielles EGR-Ventilproblem hin. Das Zischen könnte auf ein Leck im AGR-System hindeuten, was den Rauch und das Ruckeln erklärt. Haben Sie das AGR-Ventil selbst auf Kohlenstoffablagerungen überprüft? Ein Diagnosescan würde bestätigen, ob das AGR-Ventil der Schuldige ist. Diese Fehlfunktionen sind bei Dieselmotoren üblich.

(Übersetzt von Englisch)

JuliKoch19 (Autor)

Ich habe das AGR-Ventil noch nicht inspiziert und bin mir nicht sicher, wo es sich befindet. Kann es gereinigt werden oder muss es ersetzt werden? Welches Diagnose-Scan-Tool würden Sie empfehlen, um die Fehlercodes zu überprüfen? Ich versuche, eine hohe Rechnung zu vermeiden, wenn ich es selbst überprüfen kann.

(Übersetzt von Englisch)

christianjones19

Die Reinigung des AGR-Ventils ist manchmal möglich, aber der Austausch ist oft zuverlässiger. Ein generischer OBD-II-Scanner sollte die Fehlercodes abrufen. Für Mercedes-spezifische Codes ist ein Scanner mit Mercedes-Benz-Kompatibilität vorzuziehen. Angesichts des Zischgeräusches und des Rauchs würde ich eher zum Austausch tendieren. Ich würde vorschlagen, es in einer Werkstatt überprüfen zu lassen und sicherzustellen, dass sie auch den Katalysator überprüfen. Es ist wichtig, dieses Problem umgehend zu beheben, da es die Fahrzeugemissionen beeinträchtigt.

(Übersetzt von Englisch)

JuliKoch19 (Autor)

Ich habe das Auto in die Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht. Es war das AGR-Ventil. Der Mechaniker bestätigte, dass es ersetzt werden musste. Die gesamten Reparaturkosten betrugen 355 €. Das Auto läuft jetzt reibungslos, die Motorkontrollleuchte ist aus und der Rauch ist weg. Vielen Dank für Ihre genaue Diagnose und Ihren Rat.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: