100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

horstguenther4

Mercedes GLS Hybrid-Überspannungsproblem gelöst

Ich habe ein Überspannungsproblem bei meinem 2020er Mercedes GLS Hybrid mit 192.013 Kilometern. Zahlreiche Fehlerspeichereinträge im Zusammenhang mit Überspannung, Ausfälle in verschiedenen Systemen, schwache Batterie beim Starten und allgemeine elektrische Fehlfunktion. Ich vermute, dass eine entladene oder defekte Autobatterie zu einem Stromstoß führt und den Stromkreisschutz auslöst. Hat jemand schon ähnliche ECU-Probleme erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

ludwighoffmann1

Klingt nach einer defekten Batterie. Überspannungsfehler treten auf, wenn die Dinge nicht die erwartete Leistung erhalten. Das Erste, was zu prüfen ist: Wie alt ist die Batterie? Lassen Sie sie belasten, auch wenn sie in Ordnung zu sein scheint. Wenn sie original ist, ist sie wahrscheinlich auf dem Weg nach draußen. Außerdem: Wurde kürzlich etwas an dem Auto gemacht, das das elektrische System beeinträchtigt haben könnte?

(Übersetzt von Englisch)

horstguenther4 (Autor)

Die Batterie ist in der Tat die originale. Könnten Sie bezüglich eines "Belastungstests" der Autobatterie bitte näher erläutern, wie das Verfahren abläuft oder nach welchen spezifischen Werten ich suchen sollte? Außerdem wurden kürzlich keine Arbeiten an dem Fahrzeug durchgeführt, die sich auf die Elektrik auswirken könnten.

(Übersetzt von Englisch)

ludwighoffmann1

Ein Belastungstest prüft im Grunde, wie gut die Batterie unter Belastung hält. Die meisten Autoteileläden machen das kostenlos. Sie belasten die Batterie und sehen, ob die Spannung zu schnell zu niedrig wird. Wenn sie versagt, ist das Ihre Antwort. Ehrlich gesagt, bei diesen Symptomen und der Originalbatterie würde ich sie einfach austauschen. Aber wenn Sie sich unsicher sind, bringen Sie sie in eine Werkstatt. Sie können die genaue Ursache der Überspannung ermitteln und sicherstellen, dass die neue Batterie richtig installiert und an das System des Autos angepasst wird.

(Übersetzt von Englisch)

horstguenther4 (Autor)

Ich bedanke mich für Ihre Anleitung. Ich habe Ihren Rat befolgt und die Autobatterie ersetzt. Die Werkstatt bestätigte, dass sie tatsächlich stark entladen war und die Überspannungsprobleme verursachte. Der Stromkreisschutz schaltete sich aufgrund des Stromstoßes ein. Die gesamten Reparaturkosten, einschließlich der neuen Batterie und der Diagnoseprüfung, beliefen sich auf 290 €. Alle Fehlerspeichereinträge wurden gelöscht, und das Fahrzeug funktioniert jetzt normal. Nochmals vielen Dank für Ihre Zeit und Ihr Fachwissen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: