100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

raphaelwagner1

Mercedes M Klasse Diesel Leistungsprobleme gelöst

Mein 2011er Mercedes M Klasse Diesel mit 199.880 Kilometern hat Startprobleme, erhöhten Kraftstoffverbrauch, reduzierte Leistung und geht im Leerlauf aus. Ich vermute eine defekte Einspritzdüse. Könnte dies die Ursache für die verminderte Leistung und erhöhte Emissionen sein?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

sarahflamme4

Ich hatte vor einiger Zeit ähnliche Leistungsprobleme mit meinem M-Klasse-Diesel, wie z. B. unrunden Leerlauf und träge Beschleunigung. Haben Sie die Einspritzventile auf Schmutz oder Ablagerungen überprüft? Verstopfungen im Einspritzsystem können definitiv zu diesen Symptomen führen. Hatte das Fahrzeug kürzlich eine Wartung am Kraftstoffsystem?

(Übersetzt von Englisch)

raphaelwagner1 (Autor)

Die Aussicht auf Verstopfung erscheint plausibel. Bestätigte ein Diagnosescan das Problem mit der Einspritzdüse, als Sie ähnliche Schwierigkeiten hatten? Wurden bestimmte Fehlercodes generiert, die bei meiner Bewertung hilfreich sein könnten?

(Übersetzt von Englisch)

sarahflamme4

Der Diagnosescan deutete auf die Einspritzdüsen hin. Ich erinnere mich nicht an die spezifischen Fehlercodes, aber der Mechaniker bestätigte, dass die Einspritzdüsen den Kraftstoff nicht richtig versprühten. Angesichts der von Ihnen beschriebenen Symptome und der Laufleistung Ihres Fahrzeugs ist es wahrscheinlich am besten, die Einspritzdüsen direkt in einer Werkstatt untersuchen zu lassen.

(Übersetzt von Englisch)

raphaelwagner1 (Autor)

Ihrem Rat folgend, vertraute ich das Fahrzeug einem qualifizierten Mechaniker an, der eine defekte Einspritzdüse bestätigte. Die Reparatur kostete 515€ und umfasste den Austausch der defekten Düse und die Reinigung der restlichen Komponenten. Das Fahrzeug funktioniert jetzt einwandfrei und zeigt eine Rückkehr zu seinen ursprünglichen Leistungsniveaus. Nochmals vielen Dank für Ihre Zeit und Ihr Fachwissen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: