sarahhuber1
Mercedes M Klasse Diesel Ruckelproblem gelöst
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
sarahhuber1 (Autor)
Danke für die Antwort. Ich habe die genauen Codes im Moment nicht, aber es deutet definitiv auf das Ansaugkrümmer hin. Wo genau sollte ich nach diesem Vakuumleck suchen? Ist es etwas, das ich selbst überprüfen kann, oder ist es ohne Spezialwerkzeug zu kompliziert?
(Übersetzt von Englisch)
ralfkoehler4
Vakuumlecks können schwer zu finden sein. Wenn Sie sich mit Motorarbeiten nicht auskennen, würde ich Ihnen raten, es in eine Werkstatt zu bringen. Versengte Ansaugkrümmer bei älteren Dieseln können ein häufiges Problem sein. Ein Dichtungsleck ist durchaus möglich. Sie können es mit Rauch testen, um die genaue Stelle zu bestimmen.
(Übersetzt von Englisch)
sarahhuber1 (Autor)
Ich schätze den Rat, ich habe ihn zu einem örtlichen Mechaniker gebracht, und Sie hatten Recht. Es war in der Tat ein defekter Ansaugkrümmer mit einem Leck, wahrscheinlich aufgrund von Versengungen. Die Endrechnung betrug 1180 €, Teile und Arbeitszeit. Autsch! Aber zumindest läuft er jetzt wieder reibungslos. Nochmals vielen Dank!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
ralfkoehler4
Klingt nach einem Vakuumleck, vielleicht ein Dichtungsleck am Ansaugkrümmer. Wirft es bestimmte Codes, oder nur eine allgemeine Motorkontrollleuchte? Wenn Sie ein Vakuumleck haben, würde das das unruhige Laufen und Abwürgen erklären. Haben Sie den Krümmersensor überprüft?
(Übersetzt von Englisch)