100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

lillyblitz96

Mercedes M Klasse Hybrid Autoalarm Problem

Mein 2011er Mercedes M Klasse Hybrid meldet ein defektes Zusatzbatterie-Alarmsystem und der Alarm ist nicht funktionsfähig. Der Fehler besteht auch nach Löschversuchen. Könnte eine entladene Autobatterie die Ursache sein? Ist jemandem ein ähnliches Batterieproblem begegnet und wie war Ihr Diagnoseprozess?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

adrianmond1

Kommt mir bekannt vor. Ich hatte ein ähnliches Problem mit der Alarmanlage meines alten Volvo. Die Zusatzbatterie, speziell für die Alarmanlage, war defekt. Haben Sie deren Spannung überprüft? Ein Standard-Batterietest erfasst dies möglicherweise nicht.

(Übersetzt von Englisch)

lillyblitz96 (Autor)

Danke, ich hatte eine separate Zusatzbatterie für das Auto nicht in Betracht gezogen. Wo befindet sich diese typischerweise im Mercedes M Klasse? Ist sie für eine Spannungsprüfung leicht zugänglich, oder muss ich das halbe Auto zerlegen?

(Übersetzt von Englisch)

adrianmond1

Bei meinem Volvo war es mühsam, dorthin zu gelangen, versteckt unter der Rücksitzbank. Ich bin mir nicht sicher, wie es bei Mercedes ist, aber ich wette, es ist nicht an einem offensichtlichen Ort. Ehrlich gesagt, angesichts der potenziellen Komplexität und um weitere elektrische Probleme zu vermeiden, ist es vielleicht am besten, es in eine Werkstatt zu bringen. Sie können eine ordnungsgemäße Systemdiagnose durchführen und Ihnen Kopfschmerzen ersparen.

(Übersetzt von Englisch)

lillyblitz96 (Autor)

Ich bringe es in eine Werkstatt, um es richtig prüfen zu lassen. Die Reparaturkosten sollten sich auf etwa 330 € belaufen. Hoffentlich behebt eine neue Batterie das Problem mit der Autoalarmanlage. Danke!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: