100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

jasmin_moeller79

Mercedes M Klasse Hybrid Motorkontrollleuchte und Leerlaufprobleme

Ich hoffe, jemand kann mir den richtigen Weg weisen. Ich habe einen Mercedes M Klasse Hybrid von 2010 mit etwas mehr als 50.000 km auf dem Tacho. Die Motorkontrollleuchte leuchtete kürzlich auf, und ich habe einige Leerlaufprobleme festgestellt. Es fühlt sich manchmal fast so an, als würde der Motor absterben, besonders wenn ich angehalten habe. Ich habe einige Nachforschungen angestellt und vermute, dass es mit dem Luftsystem zusammenhängen könnte. Ich habe irgendwo von fehlerhaften Unterdruckschläuchen gelesen. Könnte es eine defekte Schlauchverbindung von der Pumpe zum Ventil sein? Hat jemand anderes eine ähnliche Motorkontrollleuchte mit seiner M Klasse erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

moritzdark5

Wow, das klingt bekannt! Ich fahre auch eine M-Klasse (obwohl ich mich im Moment nicht an das genaue Baujahr erinnern kann), und ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem. Motorkontrollleuchte plus seltsames Leerlaufverhalten. Ich erinnere mich, dass ich auch etwas über Drosselklappenprobleme gelesen habe. Haben Sie einen Unterschied beim Beschleunigen bemerkt? Ich war zuerst wirklich besorgt wegen der Unterdruckschläuche, aber es stellte sich als etwas Einfacheres heraus, ich hoffe, es ist dasselbe für Sie.

(Übersetzt von Englisch)

jasmin_moeller79 (Autor)

Interessant! Also, was genau war das Problem, das Sie hatten? Und wo genau soll ich nach den fehlerhaften Unterdruckschläuchen suchen? Jegliche Einzelheiten wären super hilfreich. Ich versuche, zu vermeiden, es in eine Werkstatt zu bringen, wenn ich es selbst reparieren kann.

(Übersetzt von Englisch)

moritzdark5

Okay, ich bin also kein Mechaniker, nur ein normaler Typ. Ehrlich gesagt, ich habe meinen in eine Werkstatt gebracht. Sie sagten mir, es sei tatsächlich ein defekter Schlauchanschluss von der Pumpe zum Ventil! Dadurch trat Luft aus, was den Motor durcheinander brachte. Die Motorkontrollleuchte war das erste Anzeichen. Lass es einfach überprüfen, es ist besser, als mehr Schaden anzurichten.

(Übersetzt von Englisch)

jasmin_moeller79 (Autor)

Danke für den Rat! Ich habe es in eine Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht! Es war genau die defekte Schlauchverbindung von der Pumpe zum Ventil, genau wie vermutet. Die Reparaturkosten betrugen 175 €. Läuft jetzt wie geschmiert!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: