johannesice1
Mercedes ML Hybrid Heckklappensensor defekt
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
johannesice1 (Autor)
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich habe keinen Schaltplan zur Hand. Wo genau befindet sich der Sensor, und brauche ich Spezialwerkzeuge, um darauf zuzugreifen? Sie haben auch ein Multimeter erwähnt, welche Werte sollte ich an der Sensorverkabelung suchen?
(Übersetzt von Englisch)
simonflame1
Der Heckklappensensor ist typischerweise in den Heckklappenverriegelungsmechanismus selbst oder in unmittelbarer Nähe integriert. Der Zugriff auf den Sensor kann die Entfernung von Innenverkleidungsteilen der Heckklappe erforderlich machen. Gehen Sie bei der Entfernung der Verkleidung vorsichtig vor, um die Möglichkeit einer Beschädigung auszuschließen. Die Verwendung spezieller Werkzeuge zum Entfernen der Verkleidung wird empfohlen. Bezüglich der Multimeter-Messwerte konsultieren Sie das fahrzeugspezifische Reparaturhandbuch oder die technische Dokumentation für die genauen Spannungs- oder Widerstandswerte, die den Betriebszuständen des Sensors entsprechen. Ohne Schaltplan ist es jedoch schwierig, präzise Anweisungen zu geben. In diesem Fall wird empfohlen, die Dienste eines qualifizierten Kfz-Technikers in Anspruch zu nehmen, um eine umfassende Diagnose und Sensorkalibrierung durchzuführen. Die endgültigen Reparaturkosten sollten etwa 95 € betragen.
(Übersetzt von Englisch)
johannesice1 (Autor)
Danke für den Rat. Ich habe es in eine Werkstatt vor Ort gebracht, und es stellte sich heraus, dass es ein gebrochenes Kabel im Kabelbaum war, genau wie Sie vermutet hatten. Sie reparierten die Sensorverkabelung, löschten den Code, und jetzt öffnet sich die Heckklappe einwandfrei. Die Sensorkalibrierung war in Ordnung. Hat mich 95€ gekostet, also alles gut!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
simonflame1
Ihre beschriebene missliche Lage mit dem elektrischen Sensor der Heckklappe des Mercedes ML ist ein häufig gemeldetes Problem. Der im Speicher abgelegte Fehler, gekoppelt mit dem Symptom des unvollständigen Öffnens der Heckklappe, deutet stark auf eine Fehlfunktion innerhalb des Sensorkreises hin. Bevor Sie mit einer kostspieligen Reparatur fortfahren, können mehrere diagnostische Schritte unternommen werden. Zunächst ist eine sorgfältige Sichtprüfung des Kabelbaums des Sensors von entscheidender Bedeutung. Untersuchen Sie den Kabelbaum auf Anzeichen von physischen Schäden, wie Ausfransen, Risse oder Freilegen von Leitern. Untersuchen Sie anschließend den Steckanschluss am Sensor und stellen Sie sicher, dass er fest sitzt und frei von Korrosion ist. Die Integrität der Masseverbindung für den Heckklappenschaltkreis sollte ebenfalls überprüft werden, da ein fehlerhafter Masseanschluss falsche Sensorwerte verursachen kann. Darüber hinaus ist es ratsam, den Schaltplan des Fahrzeugs zu Rate zu ziehen, um die genaue Position des Sensors und seiner zugehörigen Komponenten zu ermitteln. Haben Sie Zugriff auf den Schaltplan oder ein Multimeter, um die Verkabelung zu überprüfen?
(Übersetzt von Englisch)