gertkoehler1
Mercedes ML Hybrid Klemme Dreißig Problem
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
gertkoehler1 (Autor)
Guter Punkt bezüglich des Belastungstests. Ich habe nur die Spannung im Ruhezustand geprüft. Wo befindet sich der Schutzschalter für Klemme 30? Ist er in den Sicherungskasten integriert oder separat am Kabelbaum angebracht? Ich erinnere mich, dass ich ein ähnliches Problem bei einer älteren S-Klasse verfolgt habe, und es war eine korrodierte Verbindung tief im Kabelbaum versteckt.
(Übersetzt von Englisch)
SBrandt19
Es ist typischerweise in den Hauptsicherungskasten integriert, aber die Layouts von Mercedes können variieren. Angesichts der intermittierenden Natur und Ihrer Erfahrung mit korrodierten Verbindungen empfehle ich eine gründliche Inspektion des Kabelbaums, insbesondere in der Nähe des Anlassermotors und um alle Erdungspunkte herum. Intermittierende Probleme wie diese lassen sich oft am besten mit der STAR-Diagnose diagnostizieren. Ein Besuch in der Werkstatt könnte sich lohnen.
(Übersetzt von Englisch)
gertkoehler1 (Autor)
Danke für den Einblick. Sie hatten Recht, dass es am besten in einer Werkstatt diagnostiziert werden kann. Sie bestätigten, dass es sich um eine stark entladene und defekte Zusatzbatterie handelte, die das gesamte System beeinträchtigte. Die Reparaturkosten betrugen 290 €. Ich bedanke mich für die Hilfe!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
SBrandt19
Terminal 30-Probleme bei Hybriden sind knifflig. Haben Sie die Batterie während Ihrer Sicherungskastenprüfung vollständig isoliert? Eine parasitäre Entladung durch das Hybridsystem kann eine defekte Batterie vortäuschen. Überprüfen Sie auch den Schutzschalter speziell für den Terminal 30-Stromkreis. Ich habe gesehen, dass sie mit einem Multimeter in Ordnung getestet wurden, aber unter Last versagten. Welche Spannung sehen Sie an den Batterieanschlüssen sowohl im Ruhezustand als auch beim Startversuch?
(Übersetzt von Englisch)