100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

DanOtto92

Mercedes ML Hybrid Ladedruckproblem

Mein 2011er Mercedes ML Hybrid hat eine Motorkontrollleuchte und reduzierte Leistung. Ich habe eine schlechte Motorreaktion und ein deutliches Pfeifgeräusch beim Beschleunigen. Er geht manchmal im Leerlauf aus und der Kraftstoffverbrauch hat sich erhöht. Ich vermute einen Fehler am Ladedrucksteller. Hat jemand anderes ähnliche Probleme erlebt? Ich denke, es ist ein defektes elektrisches Bypassventil, das im Turboladersystem und am Turbolader-Wastegate Chaos anrichtet. Die Ladedruckregelung scheint nicht zu stimmen, also tendiere ich zu diesem Stellventil.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Mercedes ML Hybrid von 2011 zeigte reduzierte Leistung, eine Kontrollleuchte für die Motorstörung, schlechtes Ansprechverhalten des Motors, ein Pfeifgeräusch, Absterben im Leerlauf und erhöhten Kraftstoffverbrauch. Die vermutete Ursache war ein defektes Ladedruckregelventil, das das Turbosystem und das Wastegate beeinträchtigte. Nach Bestätigung des Problems mit Fehlercodes und einer Inspektion durch einen Techniker wurde das Stellventil ausgetauscht und neu kalibriert, wodurch das Problem behoben wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

ottoroth48

Ich verstehe, dass Sie ein Problem mit dem Ladedruck bei Ihrem Mercedes ML Hybrid haben. Die von Ihnen beschriebenen Symptome deuten auf ein Problem im Turbosystem hin. Ich hatte eine ähnliche Situation mit meinem vorherigen Fahrzeug, einem Vauxhall Insignia mit Benzinmotor. Die Symptome waren weitgehend die gleichen: reduzierte Leistung, Motorkontrollleuchte und ungewöhnliche Geräusche. Haben Sie mit einem OBDII-Scanner nach Fehlercodes gesucht? Haben Sie die Unterdruckleitungen im Zusammenhang mit Turbolader und Wastegate auf Anzeichen von Undichtigkeiten oder Beschädigungen untersucht? Es wäre ratsam, die Unversehrtheit dieser Komponenten sicherzustellen, bevor Sie das Ladedruck-Stellventil austauschen.

(community_translated_from_language)

DanOtto92 (community.author)

Danke für die Antwort. Ja, ich habe die Codes ausgelesen. Es weist speziell auf eine Fehlfunktion der Ladedruckregelung hin, weshalb ich mich auf das Aktuierungsventil konzentriere. Ich habe eine kurze Sichtprüfung der Unterdruckleitungen durchgeführt und nichts Offensichtliches gesehen, aber ich werde sie gründlicher untersuchen. Als Sie das Problem mit Ihrem Vauxhall Insignia hatten, war der Fehlercode auch spezifisch für den Aktuator oder war er allgemeiner? Und haben Sie am Ende den gesamten Turbolader oder nur das Ventil selbst ersetzt?

(community_translated_from_language)

ottoroth48

In meinem Fall war der Fehlercode recht allgemein und wies auf einen 'Turbolader-Unterdruck'-Zustand hin. Bei näherer Betrachtung wurde festgestellt, dass die Schubstange, die das Wastegate mit dem Aktuator verbindet, blockiert war und eine ordnungsgemäße Ladedruckregelung verhinderte. Ich habe nicht die gesamte Turbolader-Baugruppe ersetzt, sondern mich dafür entschieden, das Aktuatorventil zu ersetzen, was das Problem behob. Angesichts der Tatsache, dass Ihr Fehlercode spezifischer ist und direkt den Ladedruckaktuator betrifft, scheint der Austausch des Ventils eine vernünftige Vorgehensweise zu sein. Angesichts der Komplexität moderner Motormanagementsysteme würde ich jedoch empfehlen, einen qualifizierten Techniker zu konsultieren, um die Diagnose zu bestätigen und die ordnungsgemäße Kalibrierung des neuen Aktuatorventils nach dem Einbau sicherzustellen.

(community_translated_from_language)

DanOtto92 (community.author)

Ich habe Ihren Rat befolgt und einen Techniker einen Blick darauf werfen lassen. Es stellte sich heraus, dass es tatsächlich das Ladedruck-Stellventil war, genau wie vermutet. Ich habe es ersetzt, das System neu kalibriert und alles läuft jetzt reibungslos. Die Gesamtkosten beliefen sich auf etwa 250 €. Vielen Dank für die Bestätigung meiner Vermutungen und das Teilen Ihrer Erfahrungen.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

MERCEDES

community_crosslink_rmh_model

ML