leaschmitz1
Mercedes R-Klasse Leistungsverlust und Pfeifgeräusch
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
leaschmitz1 (Autor)
Danke für die Eingabe! Wenn Sie 'MAP-Sensor-Werte' sagen, wonach genau suche ich? Was ist ein normaler Bereich, und wie würde ich das überhaupt testen? Ich bin mit diesem Sensor nicht so vertraut. Wofür steht MAP?
(Übersetzt von Englisch)
bernd_loewe8
MAP steht für Manifold Absolute Pressure (absoluter Ansaugrohrdruck). Im Grunde misst es den Druck in Ihrem Ansaugkrümmer. Was den normalen Bereich betrifft, so variiert er je nach Belastung Ihres Motors. Sie benötigen einen OBD2-Scanner, der Live-Daten lesen kann, um die Werte zu sehen. Vergleichen Sie diese Werte mit den Angaben im Servicehandbuch für Leerlauf, Beschleunigung usw. Da Ihre Symptome recht schwerwiegend sind, empfehle ich eine fachgerechte Diagnose in einer Werkstatt. Ein Ladedruckverlusttest würde das Problem schnell eingrenzen.
(Übersetzt von Englisch)
leaschmitz1 (Autor)
Okay, danke für die Hilfe und die Erklärung der MAP-Sensor-Sache. Ich habe es in eine Werkstatt vor Ort gebracht, und Sie hatten Recht. Sie haben einen Ladedruckverlusttest durchgeführt. Es stellte sich heraus, dass das Wastegate-Ventil defekt war. Die Reparatur hat mich 860 € gekostet, aber zumindest ist es repariert!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
bernd_loewe8
Klingt bekannt. Ich hatte ähnliche Symptome bei meinem alten Saab. Reduzierte Leistung, seltsame Geräusche beim Beschleunigen. Bei meinem Saab war es ein gerissener Ladeluftkühler-Schlauch. Überprüfen Sie Ihre Schläuche und Verbindungen im Zusammenhang mit dem Ladeluftkühler und Turbolader auf Undichtigkeiten. Ein Leck an einer beliebigen Stelle im System kann zu einem Verlust des Ladedrucks führen. Haben Sie Ihre MAP-Sensor-Werte überprüft? Ein defekter MAP-Sensor könnte ebenfalls einige dieser Probleme verursachen.
(Übersetzt von Englisch)