100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

ralf_raven1

Mercedes S-Klasse Dieselmotor Startproblem behoben

Mein 2017er Mercedes S Klasse Dieselmotor springt nicht an. Ich vermute eine Fehlfunktion der Motorsteuerung oder ein Problem mit der Kraftstoffeinspritzung. Was könnte die Ursache sein?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Dieselmotor eines Mercedes S-Klasse aus dem Jahr 2017 hatte Startprobleme, die vermutlich auf eine Fehlfunktion der Motorsteuerung oder ein Problem mit der Kraftstoffeinspritzung zurückzuführen waren. Das Problem wurde als Korrosion an den Batteriepolanschlüssen identifiziert, die erst nach dem Abklemmen der Kabel sichtbar wurde. Durch die Reinigung der korrodierten Anschlüsse wurde das Startproblem behoben, und der Motor sprang problemlos an.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

christopher_fischer1

Klingt, als wärst du in der Klemme. Ich hatte etwas Ähnliches mit meinem S-Klasse-Motor, der plötzlich stehen blieb und nicht mehr ansprang. Hat mich verrückt gemacht, das herauszufinden. Hast du die Kabelverbindungen zur Batterie überprüft? Im Ernst, das war mein Problem. Sah fest aus, aber sie waren darunter korrodiert. Habe sie richtig sauber gemacht, und BAM, schnurrte wieder wie ein Kätzchen. Könnte auch ein fehlerhaftes Kraftstoffpumpenrelais sein. Einen Versuch wert, bevor du anfängst, das Steuergerät auseinanderzunehmen. Viel Glück!

(community_translated_from_language)

ralf_raven1 (community.author)

Vielen Dank für Ihre Erkenntnisse. Die Batterieanschlusskabel sind ein interessanter Punkt. Wenn Sie "unter" korrodiert sagen, könnten Sie dies bitte näher erläutern? Waren sie sichtbar korrodiert, oder haben Sie die Korrosion erst nach dem Abklemmen entdeckt? Ich möchte meine Inspektion gründlich durchführen, bevor ich komplexere Möglichkeiten wie Probleme mit der Kraftstoffeinspritzanlage in Betracht ziehe.

(community_translated_from_language)

christopher_fischer1

Ja, Mann, 'unten', also, sie sahen an der Oberfläche gut aus, aber als ich sie abnahm, war das Metall darunter, wo sie verbunden waren, ganz grün und krustig. Konnte es erst sehen, als ich alles getrennt hatte. Wenn das Reinigen der Verbindungen es nicht behebt, dann würde ich denken, dass es vielleicht eine ECU-Sache oder ein anderer Gremlin ist. Wenn das passiert, würde ich ehrlich gesagt empfehlen, es in eine Werkstatt schleppen zu lassen. Mit Motorsoftware oder der ECU ohne die richtigen Werkzeuge herumzuspielen, könnte sich in einen echten Albtraum verwandeln. Nur meine zwei Cent.

(community_translated_from_language)

ralf_raven1 (community.author)

Ich schätze die detaillierte Erklärung bezüglich der Batteriekabelanschlüsse. Tatsächlich stellte ich bei genauerer Betrachtung nach dem Abklemmen erhebliche Korrosion fest. Gründliches Reinigen beseitigte das Problem; der Motor startet jetzt ohne Schwierigkeiten. Die endgültigen Reparaturkosten betrugen 155 €. Vielen Dank für Ihre Zeit und Hilfe.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

MERCEDES

community_crosslink_rmh_model

SKLASSE