wernerwinkler1
Mercedes S-Klasse Heizungs- und Klimaanlagenproblem
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
wernerwinkler1 (Autor)
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe das Klimaanlagen-Steuergerät nicht speziell überprüft. Wie gehe ich dabei vor, das zu testen? Kann ich das selbst machen, oder brauche ich dafür spezielle Ausrüstung? Außerdem, wie kann ich feststellen, ob der Kältemittelverdichter wirklich defekt ist und nicht nur am Einschalten gehindert wird? Es scheint, als ob die Auto-Klimaanlagenreparatur schnell teuer werden könnte
(Übersetzt von Englisch)
henrylange1
Das Testen der Steuereinheit erfordert oft Diagnosewerkzeuge. Der Kompressor scheint möglicherweise defekt zu sein, aber eine defekte Steuereinheit könnte seinen Betrieb verhindern. Angesichts Ihrer Symptome ist es möglicherweise ratsam, eine Werkstatt aufzusuchen, um unnötige Ausgaben im Zusammenhang mit Autokühlmittel zu vermeiden
(Übersetzt von Englisch)
wernerwinkler1 (Autor)
Schätze den Rat. Ich werde es in eine Werkstatt bringen, um die Klimaanlagen-Steuereinheit überprüfen zu lassen. Es stellte sich heraus, dass es tatsächlich die Steuereinheit war, und die Reparatur kostete mich 980 €. Nochmals vielen Dank, dass Sie mich in die richtige Richtung gewiesen haben.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
henrylange1
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meiner S-Klasse. Haben Sie die Klimaanlagen-Steuereinheit überprüft? Probleme dort können sich als Kompressorfehler manifestieren. Ist der Kompressor tatsächlich defekt, oder wird ihm einfach nicht gesagt, dass er sich einschalten soll?
(Übersetzt von Englisch)