100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

ellamystic6

Mercedes S-Klasse Lenkungsproblem

Ich bin ratlos. Mein 2009er Mercedes S Klasse Diesel bringt mich zur Verzweiflung. Ich habe ungefähr 85.000 km auf dem Tacho, und seit kurzem ist die Lenkung spürbar schwergängiger geworden. Es fühlt sich so an, als würde die Servolenkung aussetzen, und das Lenkrad vibriert, besonders bei niedrigen Geschwindigkeiten. Es ist, als würde man versuchen, einen Panzer einzuparken. Ich habe das Auto mit meinem OBD-Lesegerät gescannt, und es deutet auf einen defekten Lenkwinkelsensor hin. Ich vermute, dass es ein Codierungsproblem mit dem Lenkwinkelsensor ist. Hat jemand schon einmal etwas Ähnliches erlebt? Irgendwelche Ratschläge, bevor ich anfange, Teile zu wechseln?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

isabellfire87

Kommt mir bekannt vor. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meiner S-Klasse. Die von Ihnen beschriebenen Symptome, die schwergängige Lenkung und Vibrationen, sind klassische Anzeichen für einen Ausfall des Lenkradsensors, der die Traktionskontrolle beeinträchtigt. Ich würde zuerst den Sensoraustausch prüfen, aber bevor Sie das tun, stellen Sie sicher, dass das Lenkgetriebe nicht beschädigt ist.

(Übersetzt von Englisch)

ellamystic6 (Autor)

Interessant. Wenn Sie 'Sensorwechsel prüfen' sagen, meinen Sie dann die physische Überprüfung des Sensors, oder beziehen Sie sich auf den direkten Austausch? Und haben Sie noch andere Warnleuchten oder Meldungen auf Ihrem Armaturenbrett bemerkt, als Ihr Sensor ausfiel? Wie eine Traktionskontrollwarnung?

(Übersetzt von Englisch)

isabellfire87

Ich meinte, es zu ersetzen. Der Sensor selbst ist wahrscheinlich defekt und verursacht die unregelmäßigen Messwerte. Und ja, die Traktionskontrollleuchte leuchtete zeitweise auf, als der Winkelsensor versagte. Der Bordcomputer des Autos verwendet den Lenkwinkelsensor, um zu bestimmen, wie stark die Bremsen einzeln betätigt werden müssen, um ein Schleudern zu verhindern. Wenn er fehlerhafte Daten erhält, können alle möglichen seltsamen Dinge passieren. Ich empfehle einen Werkstattbesuch. Sie werden die Fehlercodes überprüfen und die nächsten Schritte vorschlagen.

(Übersetzt von Englisch)

ellamystic6 (Autor)

Danke, das bestätigt meinen Verdacht. Ich weiß die Erkenntnis zu schätzen. Ich habe es in meine örtliche freie Werkstatt gebracht, und sie bestätigten, dass der Lenkwinkelsensor tatsächlich defekt war. Sie haben den Sensor ausgetauscht und neu codiert. Die Endabrechnung belief sich auf 195€ inklusive Teile und Arbeitszeit, was angemessen erscheint. Die Lenkung ist jetzt wieder normal. Ihre Erfahrung hat mir geholfen, das Problem einzugrenzen und unnötige Fehlersuche zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: