100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

haraldjohnson9

Mercedes SL Klimaanlagenproblem

Mein 2005er Mercedes SL, Benzinmotor, mit 263850 km auf dem Tacho, hat ein Klimaproblem entwickelt. Die Klimaanlage kühlt nicht mehr, und das System scheint sich überhaupt nicht einzuschalten. Ich vermute einen Defekt an den Ventilen, möglicherweise ein Kältemittelleck irgendwo. Ich war fleißig mit der Klimaanlagenwartung, habe aber den Druckschalter noch nicht überprüft. Ich versuche, Temperaturregelungsprobleme im Sommer zu vermeiden. Ich befürchte, dass die Reparaturkosten um die 1000€ liegen könnten. Irgendwelche Ideen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

noahneumann46

Kommt mir bekannt vor. Hatte ein ähnliches Kühlungssystemproblem mit meinem alten BMW. Stellte sich heraus, dass es ein defekter Druckschalter und ein anschließendes Kältemittelleck war. Haben Sie die Betätigung der Klimakompressorkupplung überprüft?

(Übersetzt von Englisch)

haraldjohnson9 (Autor)

Die Kompressorkupplung... nein, das habe ich nicht explizit geprüft. Wo genau befindet sie sich und wonach soll ich suchen?

(Übersetzt von Englisch)

noahneumann46

Es befindet sich vorne am Klimakompressor. Sie sollten sehen, wie er sich einschaltet, wenn die Klimaanlage eingeschaltet wird. Wenn nicht, ist das Ihr Hauptverdächtiger. Aber ehrlich gesagt, ist es bei diesen Symptomen und einem möglichen Kältemittelleck wahrscheinlich am besten, es in einer Werkstatt überprüfen zu lassen. Sie können das genaue Ventil oder die Komponente lokalisieren, die ausgefallen ist. Wie die Suche nach einer Nadel im Heuhaufen.

(Übersetzt von Englisch)

haraldjohnson9 (Autor)

Danke für den Hinweis. Ich werde es buchen. Es stellte sich heraus, dass es tatsächlich ein defektes Ventil und ein Kältemittelleck war, so ziemlich wie vermutet. Die Werkstatt bestätigte die Diagnose und nannte mir knapp 1000€ für die Reparatur. Also, wie vorhergesagt.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: