josephphoenix1
Mercedes SL Servolenkung Problem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Mercedes SL 2008 hat Probleme mit der Servolenkung. Die Symptome umfassen ein vibrierendes Lenkrad, schwammiges Fahrverhalten und erhöhten Lenkaufwand. Das Problem könnte mit einem defekten Kabel oder Stecker zusammenhängen, möglicherweise mit dem elektrischen Servolenkungs-Hilfsmotor oder der Lenkung. Es wird empfohlen, den Servolenkungsflüssigkeitsstand zu prüfen und den Kabelbaum und die Stecker zu inspizieren. Letztendlich wurde ein korrodierter Stecker am elektrischen Servolenkmotor von einer Werkstatt vor Ort identifiziert und behoben, wodurch die normale Lenkfunktion wiederhergestellt wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
josephphoenix1 (community.author)
Danke für die Antwort. Ich habe den Behälter überprüft, und der Flüssigkeitsstand ist in Ordnung. Ich habe den genauen Fehlercode im Moment nicht zur Hand, aber ich bin neugierig auf Ihre Erwähnung des elektrischen Servolenkungshilfsmotors. Wo befindet sich dieser bei diesem Modell, und gibt es eine relativ einfache Möglichkeit, ihn zu testen, bevor ich anfange, der Verkabelung nachzugehen?
(community_translated_from_language)
david_held16
Basierend auf Ihrer Beschreibung und dem Alter Ihres Fahrzeugs ist es ratsam, das Problem von einem qualifizierten Techniker weiter diagnostizieren zu lassen. Sie können zwar versuchen, den Kabelbaum und die Anschlüsse zum Elektrolenkungs-Servomotor visuell zu inspizieren, aber eine ordnungsgemäße Diagnose erfordert oft spezielle Geräte und Fachkenntnisse. Angesichts des Potenzials für weitere Schäden an der Lenkung wird ein Besuch in einer renommierten Werkstatt empfohlen, um eine sichere und genaue Reparatur zu gewährleisten.
(community_translated_from_language)
josephphoenix1 (community.author)
Schätze den Rat. Habe es zu einer Werkstatt vor Ort gebracht, und Sie hatten Recht - es stellte sich heraus, dass es ein korrodierter Stecker am Elektrolenkungsmotor war. Gereinigt und ersetzt. Gesamtkosten 95 €. Die Lenkung ist wieder normal. Danke!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MERCEDES
community_crosslink_rmh_model
SL
david_held16
Die von Ihnen beschriebenen Symptome deuten auf eine Fehlfunktion der Servolenkung hin. Die Vibrationen und der erhöhte Lenkaufwand deuten auf ein potenzielles Problem mit dem Elektromotor der Servolenkung oder seinem zugehörigen Steuermodul hin. Haben Sie den Flüssigkeitsstand im Servolenkungsbehälter überprüft? Obwohl Ihr Verdacht auf ein Problem mit einem Kabel- oder Steckanschluss berechtigt ist, ist es auch ratsam, den Zustand des Lenkgetriebes selbst auf Anzeichen von Beschädigungen oder Undichtigkeiten zu untersuchen. Könnten Sie bitte den genauen Fehlercode angeben, der im Fahrzeugspeicher gespeichert ist? Diese Information wäre hilfreich, um die möglichen Ursachen einzugrenzen.
(community_translated_from_language)