100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

maryhuber10

Mercedes SLC schwergängige Lenkung und Vibrationen

Ich habe bei meinem Mercedes SLC von 2019 mit Benzinmotor bei 42724 km eine erhöhte Lenkkraft und Vibrationen festgestellt. Könnte dies auf einen Ausfall der Servolenkung oder einen defekten Lenkwinkelsensor aufgrund fehlerhafter Codierung hindeuten? Hat das schon jemand anderes erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

janrichter1

Ich hatte etwas Ähnliches an meinem SLC. Die Lenkung fühlte sich schwer an und die ESP-Leuchte war an. Könnte der Lenkwinkelsensor sein. Haben Sie nach Fehlercodes gesucht? Das wäre der erste Schritt, bevor man von einem Sensoraustausch ausgeht.

(Übersetzt von Englisch)

maryhuber10 (Autor)

Beziehen Sie sich bei den Fehlercodes auf bestimmte DTCs, die auf den Sensorausfall hinweisen könnten, oder gibt es andere Indikatoren, nach denen ich suchen sollte? War in Ihrem Fall der Sensoraustausch die endgültige Lösung, oder gab es zusätzliche Schritte?

(Übersetzt von Englisch)

janrichter1

Ja, ich meine DTCs. In meinem Fall deutete der Fehler direkt auf den Lenkwinkelsensor hin. Nach dem Austausch des Sensors musste das Auto richtig ausgerichtet und der neue Sensor kalibriert werden. Wenn Sie damit nicht vertraut sind, würde ich vorschlagen, in eine Werkstatt zu gehen. Ich denke, die Symptome sind sehr ähnlich.

(Übersetzt von Englisch)

maryhuber10 (Autor)

Die Diagnose-Fehlercodes deuteten tatsächlich auf den Lenkwinkelsensor hin, und nach dem Austausch und der Neukalibrierung des Sensors scheint das Problem behoben zu sein. Die elektronischen Stabilitäts- und Traktionskontrollsysteme funktionieren wie erwartet. Vielen Dank für die Bestätigung meiner Vermutungen. Mir wurden 195 € angeboten, was angemessen erscheint.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: