100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

josephschubert7

Mercedes SLC Übergabe des Riemens Problem

Ich schreibe, um nach einem möglichen Problem mit meinem Mercedes SLC von 2019 mit Benzinmotor zu fragen, der derzeit 290392 km hat. Die Riemenübergabe funktioniert nicht mehr, und ich vermute einen defekten Riemenbringer/die Übergabe selbst. Ist das ein häufiges Problem? Ich höre auch manchmal ein Quietschen des Riemens. Ich mache mir Sorgen um den Riemenantrieb und sogar den Zahnriemen.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Die Konversation dreht sich um einen Mercedes SLC von 2019 mit einem defekten Riemenübergabemechanismus und gelegentlichem Riemenquietschen. Der anfängliche Verdacht lag auf einem defekten Riemenübergeber, aber weitere Diskussionen deuteten darauf hin, dass der Riemenspanner die Ursache sein könnte. Der Spanner wurde als defekt identifiziert, was zum Riemenquietschen und den Problemen mit der Riemenübergabe führte. Die empfohlene Lösung bestand darin, den Riemenspanner zu prüfen und auszutauschen, was sich als Problem bestätigte und anschließend behoben wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

majafuchs1

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem SLC. Das Quietschen des Riemens hat mich verrückt gemacht. Es stellte sich heraus, dass es der Riemenspanner war. Der Keilriemen bekam nicht die richtige Spannung, was das Quietschen verursachte und schließlich die Übergabe störte. Haben Sie den Spanner selbst überprüft? Bewegt er sich frei oder scheint er festzustecken? Ich würde mir das ansehen, bevor ich davon ausgehe, dass es der Riemengeber/die Übergabe ist.

(community_translated_from_language)

josephschubert7 (community.author)

Vielen Dank für Ihre Antwort. Wie würde ich den Riemenspanner speziell überprüfen? Gibt es einen visuellen Hinweis auf einen Ausfall, oder ist er subtiler? Außerdem, wie dringend ist das Ihrer Meinung nach? Ich muss in den kommenden Wochen ziemlich viel fahren.

(community_translated_from_language)

majafuchs1

Nun, bei meinem Fahrzeug hüpfte der Spannarm sichtbar mehr herum, als er sollte. Er sollte sich gleichmäßig bewegen. Wenn er ruckt oder stark vibriert, ist das ein schlechtes Zeichen. Untersuchen Sie auch den Riemenspanner auf Risse oder Undichtigkeiten. Bezüglich der Dringlichkeit: Ein defekter Riemenspanner kann dazu führen, dass der Keilriemen vollständig abspringt. Das könnte andere Komponenten des Riemenantriebs beschädigen und möglicherweise zu schweren Motorschäden führen. Ich würde Ihnen raten, dies bald in einer Werkstatt überprüfen zu lassen.

(community_translated_from_language)

josephschubert7 (community.author)

Ich schätze Ihren Rat. Ich habe Ihren Vorschlag befolgt und das Fahrzeug in eine vertrauenswürdige Werkstatt gebracht. Sie hatten Recht: Der Riemenspanner war tatsächlich das Problem. Die gesamten Reparaturkosten betrugen 455 €. Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

MERCEDES

community_crosslink_rmh_model

SLC