norbertstern4
Mercedes V-Klasse Generator Probleme
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der Mercedes V Klasse von 2011 hat reduzierte Motorleistung, Warnleuchten und Startprobleme, wobei schwache Lichter auf einen möglichen Generatorausfall hinweisen. Ein Diagnosetool deutete auf einen defekten Generator hin, der wahrscheinlich auf die Lichtmaschine als Hauptproblem hinweist. Der Ausfall der Lichtmaschine kann zu einer leeren Batterie führen, was diese Symptome verursacht. Es wird empfohlen, die Batterie zu testen und die Lichtmaschine, vorzugsweise von Fachleuten, auszutauschen, um die Probleme zu beheben, mit einem Kostenvoranschlag von 960€.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
norbertstern4 (community.author)
Danke. Sie erwähnten das Testen der Batterie. Wie genau würde ich das tun? Ich bin kein gelernter Mechaniker, also bitte einfach erklären. Wenn es der Generator ist, ist der Austausch des Generators etwas, das ein mäßig geschickter Heimwerker bewältigen kann, oder ist es besser, es den Profis zu überlassen? Besteht die Gefahr einer Beschädigung des Anlassermotors durch wiederholtes Starten des Autos mit einem möglicherweise fehlerhaften Ladesystem?
(community_translated_from_language)
sinajohnson83
Obwohl es Möglichkeiten gibt, eine Batterie mit einem Multimeter zu testen, ist es am besten, sie in einem Geschäft belasten zu lassen. Sie verfügen über Geräte für genaue Ergebnisse. Der Austausch der Lichtmaschine variiert je nach Fahrzeug. Einige sind unkompliziert, andere erfordern den Ausbau anderer Komponenten. Angesichts der potenziellen elektrischen Probleme und der Kosten eines Fehlers ist der professionelle Austausch der Lichtmaschine in der Regel die sicherere Wahl. Wiederholtes Starten des Autos mit schwacher Batterie belastet den Anlasser zusätzlich und verkürzt möglicherweise seine Lebensdauer, aber das ist in der Regel eine untergeordnete Sorge im Vergleich zur Reparatur des Ladesystems.
(community_translated_from_language)
norbertstern4 (community.author)
Okay, ich verstehe. Ich schätze Ihren Rat. Es klingt so, als wäre dies eine Aufgabe, die am besten den Experten überlassen wird. Ich lasse die Batterie richtig testen und bringe sie dann zum Austausch der Lichtmaschine. Ich kann bestätigen, dass die Werkstatt bestätigt hat, dass es sich tatsächlich um den Generator handelt. Der Austausch der Lichtmaschine einschließlich Arbeitskosten betrug 960 €, genau wie vermutet. Hoffentlich wird dies die Probleme beheben. Nochmals vielen Dank.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MERCEDES
community_crosslink_rmh_model
VKLASSE
sinajohnson83
Es klingt, als wäre die Lichtmaschine der Hauptverdächtige, wenn man die Symptome und den Fehlercode betrachtet. Reduzierte Leistung, Warnleuchten und Startprobleme sind allesamt klassische Anzeichen. Flackernde Lichter sind ein weiteres verräterisches Zeichen dafür, dass das Ladesystem nicht richtig funktioniert. Die Aufgabe der Lichtmaschine ist es, die Batterie zu laden, während der Motor läuft. Wenn sie ausfällt, entlädt sich die Batterie. Wurde die Batterie selbst getestet? Manchmal kann eine schwache Batterie Lichtmaschinenprobleme verdecken, oder umgekehrt.
(community_translated_from_language)