robertweiss1
Mercedes V-Klasse Luftventil Problem
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
robertweiss1 (Autor)
Unruhiger Leerlauf manchmal, ja. Wo genau haben Sie das Vakuumleck bei Ihrem gefunden? War es offensichtlich, oder mussten Sie danach suchen? Und hat es auch sofort die Motorkontrollleuchte ausgelöst, oder hat es eine Weile gedauert?
(Übersetzt von Englisch)
benjaminwagner26
Meine verursachte auch Leerlaufprobleme. Ich habe die genaue Stelle ehrlich gesagt nicht selbst gefunden. Ich habe es einfach abgegeben. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ist es vielleicht eine gute Idee, einen Mechaniker zu bitten, es zu überprüfen, besonders wenn es unregelmäßig auftritt. Könnte Ihnen Kopfschmerzen ersparen.
(Übersetzt von Englisch)
robertweiss1 (Autor)
Danke für den Rat! Habe Ihren Vorschlag befolgt und eine Werkstatt aufgesucht. Es stellte sich heraus, dass es tatsächlich eine defekte Schlauchverbindung von der Pumpe zum Ventil war, die ein Vakuumleck verursachte. Habe sie ersetzt, und die Motorkontrollleuchte ist aus! Hat mich 175€ gekostet, aber zumindest ist es behoben.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
benjaminwagner26
Luftventilproblem bei einer V-Klasse? Überprüfen Sie diese Unterdruckschläuche sorgfältig. Ich hatte ein ähnliches Drama mit der Motorkontrollleuchte. Stottert der Motor im Leerlauf? Könnte eine Undichtigkeit sein, wie Sie vermuten. Ich würde alle Verbindungen überprüfen, bevor ich vom Schlimmsten ausgehe.
(Übersetzt von Englisch)