maximilianwolf8
Mercedes V-Klasse Motorkontrollleuchte und Abwürgen
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
maximilianwolf8 (Autor)
Der Drucksensor, was? Das habe ich nicht explizit geprüft. Wo genau befindet sich dieser und wie gehe ich am besten vor, um ihn zu überprüfen? Ist er leicht zugänglich, oder sollte ich lieber gleich aufgeben und ihn zu einem Mechaniker bringen?
(Übersetzt von Englisch)
raphaelstorm1
Okay, ich bin kein Mechaniker, aber bei meinem Astra befand er sich in der Nähe des Kraftstofftanks. Der Zugang war etwas mühsam, ich musste das Auto aufbocken. Ehrlich gesagt, wenn Sie sich nicht wohl dabei fühlen, unter dem Auto herumzustochern, ist es vielleicht am besten, einen Fachmann einen Blick darauf werfen zu lassen. Es könnte Ihnen Zeit und potenzielle Kopfschmerzen ersparen, zumal das EVAP-System mit der Emissionskontrolle und all dem zusammenhängt.
(Übersetzt von Englisch)
maximilianwolf8 (Autor)
Danke für den Rat! Ich habe es schließlich in die Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht! Es war tatsächlich der Aktivkohlefilter, der das Leck im Kraftstofftank-Entlüftungssystem verursachte. Sie haben ihn ersetzt, und die Motorkontrollleuchte ist erloschen, und er läuft jetzt reibungslos im Leerlauf. Die gesamten Reparaturkosten betrugen etwa 275 €. Hoffentlich geht auch meine Kraftstoffeffizienz wieder auf den Normalwert zurück! Ich bedanke mich für die Hilfe!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
raphaelstorm1
Klingt frustrierend! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten Opel Astra, obwohl das Auto völlig anders ist als eine V-Klasse. Die Motorkontrollleuchte leuchtete und der Motor verhielt sich seltsam. Bei mir lag es an etwas mit dem EVAP-System. Haben Sie den Drucksensor an Ihrem Kraftstofftank überprüft? Vielleicht stimmt da etwas nicht. Es ist so ähnlich, wie wenn der Staubsaugerbeutel voll ist und die Saugkraft nachlässt.
(Übersetzt von Englisch)