matsknight9
Mercedes X Klasse Aktive Motorhaubenstörung
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
matsknight9 (Autor)
Der Diagnosebericht deutet auf eine hohe Wahrscheinlichkeit hin, dass der Beschleunigungssensor die Ursache ist. Die Verkabelung scheint bei der Sichtprüfung intakt zu sein. Steuereinheit, sagen Sie? Ist das ein häufiger Fehlerpunkt, und würde das auch die Airbag-Warnung auslösen?
(Übersetzt von Englisch)
barbara_knight8
Ja, der Ausfall des Steuergeräts ist nicht ungewöhnlich. Er könnte mehrere Systeme beeinträchtigen, was die Airbag-Warnung erklärt. Angesichts des Diagnoseberichts und Ihrer Sichtprüfung scheint der Austausch des Beschleunigungssensors der logische nächste Schritt zu sein. Angesichts der Auswirkungen auf die Fahrzeugsicherheit würde ich jedoch dringend empfehlen, die Diagnose in einer Werkstatt bestätigen zu lassen, bevor Sie Teile austauschen. Wollen Sie wirklich das Fußgängersicherheitssystem riskieren?
(Übersetzt von Englisch)
matsknight9 (Autor)
Vielen Dank für den Rat. Ich weiß den Input zu schätzen. Ich habe es zu einem vertrauenswürdigen Mechaniker gebracht, und Sie hatten Recht; der Austausch des Beschleunigungssensors für 315 € hat den Trick getan. Der Fehler ist behoben, und sowohl die aktive Motorhaube als auch die Airbag-Systeme funktionieren wieder einwandfrei.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
barbara_knight8
Ich habe ähnliche Probleme beim X Klasse gesehen. Der Fehler des aktiven Motorhaubensystems kann recht hartnäckig sein. Weist der Fehlerspeicher speziell auf den Beschleunigungssensor hin? Ich würde zuerst die Verkabelung und die Anschlüsse zum Sensor überprüfen. Könnte auch ein fehlerhaftes Steuergerät sein.
(Übersetzt von Englisch)