100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

selinalight1

Mercedes X Klasse Dieselmotor überhitzt

Mein 2020 Mercedes X Klasse Dieselmotor überhitzt

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Dieselmotor eines Mercedes X Klasse von 2020 hatte Überhitzungsprobleme, wobei der Kühlventilator übermäßig lief. Mögliche Ursachen waren ein defekter Temperaturregler oder Probleme mit dem Temperatursensor. Nach Rücksprache mit einem Mechaniker wurde bestätigt, dass der Temperaturregler das Problem war. Dessen Austausch behob das Überhitzungsproblem, und die Kühlanlage des Motors funktionierte wieder normal.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

benjaminschmitz9

Ich kann Ihnen möglicherweise helfen. Ich habe auch eine Mercedes X-Klasse. Ich habe vor nicht allzu langer Zeit etwas Ähnliches erlebt. Der Motor brauchte ewig zum Aufwärmen, und gelegentlich kroch die Temperaturanzeige in Richtung Rot. Haben Sie bemerkt, ob Ihr Kühlgebläse übermäßig lief, selbst wenn der Motor nicht besonders heiß war? Außerdem, irgendwelche Anzeichen von Kühlmittelverlust? Ich wäre neugierig zu erfahren, ob Sie die Temperaturfühlerauslesungen mit einem OBD2-Scanner überprüft haben.

(community_translated_from_language)

selinalight1 (community.author)

Danke für die schnelle Antwort! Der Kühlventilator scheint tatsächlich mehr als sonst zu laufen, selbst bei kürzeren Fahrten. Ich habe keine Kühlmittelverluste festgestellt, aber ich werde das auf jeden Fall genauer beobachten. Bezüglich des Temperatursensors, ist er leicht zugänglich? Ich habe einen OBD2-Scanner, also sollte das Auslesen der Daten kein Problem sein.

(community_translated_from_language)

benjaminschmitz9

Okay, der übermäßig laufende Kühlventilator ist meiner Meinung nach ein wichtiger Indikator. Ja, der Temperatursensor ist relativ leicht zugänglich; er befindet sich normalerweise in der Nähe des Thermostatgehäuses. Ich denke immer noch, dass Sie das Thermostat und die Wasserpumpe in Betracht ziehen müssen. Obwohl die Temperaturmessdaten wertvoll sind, würde ich Ihnen dringend empfehlen, die Kennfeldthermostat von einer Werkstatt überprüfen zu lassen. Basierend auf Ihrer Beschreibung und meiner Erfahrung mit demselben Motor scheint dies die wahrscheinlichste Ursache zu sein.

(community_translated_from_language)

selinalight1 (community.author)

Nochmals vielen Dank für den Rat. Ich habe ihn zu meinem örtlichen Mechaniker gebracht, und Sie hatten Recht! Es war tatsächlich das defekte Kennfeldthermostat. Die Gesamtkosten einschließlich Arbeitslohn betrugen knapp 350 €. Das Kühlsystem scheint jetzt einwandfrei zu funktionieren und der Motor erwärmt sich viel schneller. Ich schätze die Hilfe!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

MERCEDES

community_crosslink_rmh_model

XKLASSE