patrick_berger41
Mini Cabrio Kaltstartprobleme
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
patrick_berger41 (Autor)
Danke für die schnelle Antwort. Könnten Sie die erwähnte Injektordreinigung oder -prüfung näher erläutern? Was genau war dabei involviert und wurde Ihr Problem dadurch dauerhaft behoben? Waren Ihre Motor-Fehlzündungen auch während der Kaltstartphase aufgetreten?
(Übersetzt von Englisch)
tildatiger72
In der Tat, mein Motor hatte speziell beim Kaltstart Fehlzündungen. Eine Reinigung hat bei mir nichts gebracht; der Injektortest bestätigte, dass das Einspritzventil defekt war und ausgetauscht werden musste. Angesichts Ihrer Symptome würde ich empfehlen, es zur genauen Diagnose in eine Werkstatt zu bringen. Dort kann ein Injektortest durchgeführt werden, um das Problem zu lokalisieren.
(Übersetzt von Englisch)
patrick_berger41 (Autor)
Nur ein kurzes Update zu diesem Thread: Ich habe euren Rat befolgt und den Mini in eine Werkstatt gebracht. Ein Injektortest bestätigte den Defekt. Der Austausch des defekten Kaltstartinjektors behob das Problem. Der Motor springt jetzt einwandfrei an, sogar bei Kälte. Die Reparatur hat mich 515€ gekostet. Vielen Dank nochmal für eure Hilfe!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
tildatiger72
Unrunder Leerlauf und schweres Starten bei Ihrem Mini Cabrio klingen nach klassischen Injektorproblemen. Ich hatte ähnliche Symptome bei meinem Mini, und es stellte sich heraus, dass ein Injektor defekt war. Haben Sie eine Injektordreinigung oder -prüfung in Betracht gezogen?
(Übersetzt von Englisch)