100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

erwinschmitz1

Mini Clubman Diesel Kontrollleuchte Problem

Ugh, ich bin so frustriert mit meinem Mini Clubman Diesel von 2011! Die Motorkontrollleuchte leuchtet ständig auf, und der Fehlerspeicher zeigt eine Fehlfunktion des Wassersensors an. Außerdem läuft der Motor manchmal unrund. Mein Mechaniker vor Ort vermutet einen defekten Kabel- oder Steckverbindung, aber ehrlich gesagt bin ich etwas skeptisch. Das Auto hat doch erst km drauf! Hat jemand Ähnliches erlebt? Liegt es wahrscheinlich am Autosensor selbst oder gibt es noch etwas anderes, das ich untersuchen sollte?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Besitzer eines Mini Clubman Diesel von 2011 hat eine dauerhaft leuchtende Motorkontrollleuchte und unruhigen Motorlauf, wobei ein Fehler auf eine Fehlfunktion des Wassersensors hinweist. Der örtliche Mechaniker vermutet als Ursache einen defekten Kabel- oder Steckverbindung. Nach weiteren Untersuchungen und Ratschlägen bringt der Besitzer das Auto in eine Werkstatt, wo das Problem als defektes Wassersensorkabel bestätigt und anschließend behoben wird.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

alexanderstorm6

Das klingt unheimlich ähnlich wie ein Problem, das ich mit meinem Mini Clubman hatte, obwohl ich mich nicht mehr an den genauen Kilometerstand erinnern kann. Die Kontrollleuchte und der unruhige Lauf sind definitiv eindeutige Anzeichen. Haben Sie den Autosensor selbst und seine Verkabelung auf sichtbare Schäden oder Korrosion überprüft? Es könnte ein einfaches Verbindungsproblem sein, aber ich spekuliere nur. Haben Sie irgendwelche Sensortests durchgeführt oder vielleicht die Autoelektronik mit einem Diagnosetool untersucht, um die genaue Fehlerquelle zu lokalisieren?

(community_translated_from_language)

erwinschmitz1 (community.author)

Danke für die Antwort! Wissen Sie, ich habe das Kabel tatsächlich bewegt, aber nichts Offensichtliches gesehen. War Ihr Problem auch zeitweise? Und wo ungefähr befindet sich der Feuchtigkeitssensor? Ich bin nicht sehr vertraut mit dem Aufbau des Dieselmotors. Ich möchte nicht unnötig anfangen, Dinge auseinanderzunehmen!

(community_translated_from_language)

alexanderstorm6

Ja, in meinem Fall war das Problem anfänglich auch intermittierend, was die Diagnose noch ärgerlicher machte. Ich vermutete zunächst auch, dass es nicht der Autosensor war. Es wurde aber schließlich zu einem permanenten Fehler. Ich würde sagen, basierend auf Ihrer Beschreibung, dass es sehr wahrscheinlich ist, dass das Kabel der Übeltäter ist, besonders angesichts des Fehlercodes, den Sie sehen. In Anbetracht der potenziellen Komplexität der beteiligten Autoelektronik, und wenn Sie sich mit umfangreichen Sensortests nicht wohl fühlen, könnte es sich lohnen, es in eine Werkstatt zu bringen. Sie sollten in der Lage sein, das Problem zu bestätigen und die defekte Komponente auszutauschen. Aber natürlich liegt es an Ihnen zu entscheiden.

(community_translated_from_language)

erwinschmitz1 (community.author)

Wollte nur ein Update geben! Du hattest Recht. War mit meinem Mini Clubman Diesel in der Werkstatt, und es war tatsächlich das Wassertemperatursensor-Kabel. Sie haben es ersetzt, und der Fehler ist weg, der Motor läuft wieder ruhig! Hat mich 95€ gekostet, was ich ehrlich gesagt schlimmer erwartet hatte. Danke für die Hilfe!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

MINI

community_crosslink_rmh_model

CLUBMAN