charlottewolf6
Mini Cooper Kaltstartprobleme
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
charlottewolf6 (Autor)
Kraftstoffdruck im Rail, hm? Das habe ich nicht speziell geprüft. Wo genau befindet sich die Kraftstoffdruckleitung am Motor, und kann ich den Druck selbst einfach testen, oder sollte ich das lieber einem Fachmann überlassen? Was für einen Injektortest meinen Sie? Kann ich das zu Hause machen?
(Übersetzt von Englisch)
ellakoenig53
Ja, die Kraftstoffleitung verläuft oben auf dem Motor und versorgt die Einspritzdüsen mit Kraftstoff. Ehrlich gesagt, kann die Druckprüfung ohne die richtigen Werkzeuge etwas schwierig sein. Besser, man lässt es professionell überprüfen, für alle Fälle. Was den Einspritzdüsentest betrifft, ist die beste Methode, die Düsen auszubauen und an eine Werkstatt zu schicken, die über eine spezielle Maschine dafür verfügt. Ich hatte weder das Werkzeug noch das Können, also habe ich sie an eine Werkstatt geschickt. Die Tatsache, dass es nur bei Kaltstarts passiert, deutet jedoch auf eine defekte Einspritzdüse hin. Weißt du was, erspar dir den Ärger und bring es zu einem vertrauenswürdigen Mechaniker. Glaub mir, es könnte die Kosten wert sein.
(Übersetzt von Englisch)
charlottewolf6 (Autor)
Vielen Dank für die Hilfe! Ich habe es schließlich in eine Werkstatt gebracht. Sie haben bestätigt, dass es der Kaltstartinjektor war. Es hat mich etwa 515 € gekostet, es zu reparieren, aber jetzt läuft es wie ein Traum, sogar an diesen kalten Morgen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
ellakoenig53
Oh Mann, das klingt frustrierend! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Mini Cooper. Schreckliche Kaltstarts, Zündaussetzer ohne Ende, bis er warm war. Ich würde zuerst dein Kraftstoffsystem überprüfen. Hast du den Kraftstoffdruck an der Rail geprüft? Ich erinnere mich, dass jemand das als mögliche Ursache erwähnte. Es könnte auch ein Vakuumleck irgendwo sein, das das Kraftstoffgemisch beim Start beeinflusst. Hast du zufällig einen Injektortest durchgeführt?
(Übersetzt von Englisch)