cemocn
Mini Cooper R56 Leerlaufprobleme und Motorabsterben
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Mini Cooper R56 aus dem Jahr 2008 mit einem Saugmotor N12 hat trotz einer kürzlich durchgeführten Motor- und Getriebeüberholung anhaltende Leerlaufprobleme und Motorabsterben. Das Problem umfasst einen schwankenden Leerlauf beim Kaltstart und einen niedrigen Leerlauf an Ampeln. Verschiedene Komponenten, darunter Sensoren, Drosselklappe und Kurbelgehäuseentlüftungssystem, wurden ersetzt oder getestet, ohne das Problem zu beheben. Zu den vorgeschlagenen Lösungen gehört die Überprüfung der Steuerkette und des Kettenspanners auf Verschleiß oder falsche Spannung, da diese die Motorleistung und die Leerlaufstabilität beeinträchtigen können.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
17 Kommentar(e)
cemocn (community.author)
CarlyMechanic
community_quotation:
community_author_wrote_on
Irgendeine Idee?
Lassen Sie die Steuergeräte (Engine Control Unit) auf Software-Updates oder mögliche Fehler überprüfen. Manchmal kann ein Flashen oder Update hartnäckige Leerlaufprobleme beheben. Wenn das Problem weiterhin besteht, kann die Konsultation eines professionellen Mechanikers mit Erfahrung in Mini Coopers hilfreich sein. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Fragen haben.
(community_translated_from_language)
cemocn (community.author)
CarlyMechanic
community_quotation:
community_author_wrote_on
Irgendeine Idee?
Überprüfen Sie die Kraftstoffeinspritzdüsen auf Verstopfungen oder Fehlfunktionen, da diese den Leerlauf beeinträchtigen können, wenn sie nicht korrekt funktionieren. Eine Reinigung oder Prüfung der Einspritzdüsen könnte helfen. Bitte informieren Sie mich über Ihre Ergebnisse oder falls Sie weitere Fragen haben.
(community_translated_from_language)
cemocn (community.author)
community_quotation:
community_author_wrote_on
Überprüfen Sie die Kraftstoffeinspritzdüsen auf Verstopfungen oder Fehlfunktionen, da diese den Leerlauf beeinträchtigen können, wenn sie nicht korrekt funktionieren. Eine Reinigung oder Prüfung der Einspritzdüsen könnte helfen. Bitte informieren Sie mich über Ihre Ergebnisse oder falls Sie weitere Fragen haben.
Alle vier Injektoren wurden gewechselt. Das Motorsteuergerät wurde aktualisiert und die Batterieanschlüsse sind intakt. Das Problem besteht weiterhin :(
(community_translated_from_language)
CarlyMechanic
community_quotation:
community_author_wrote_on
Alle vier Injektoren wurden gewechselt. Das Motorsteuergerät wurde aktualisiert und die Batterieanschlüsse sind intakt. Das Problem besteht weiterhin :(
Überprüfen Sie die Steuerkette und ihren Spanner auf Verschleiß oder falsche Spannung, da diese Leerlaufschwankungen verursachen können. Wenn der Steuerzeitpunkt nicht stimmt, kann dies die Motorleistung beeinträchtigen. Aufgrund der Komplexität ist es möglicherweise am besten, dies von einem professionellen Mechaniker prüfen zu lassen. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Fragen haben.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MINI
community_crosslink_rmh_model
COOPER
CarlyMechanic
Überprüfen Sie die Masseanschlüsse des Motors und die Batterieklemmen auf Korrosion oder Lockerheit, da schlechte elektrische Verbindungen zu unregelmäßigem Leerlaufverhalten führen können. Stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse sauber und fest sitzen. Lassen Sie mich wissen, ob dies das Problem behebt oder wenn Sie weitere Fragen haben.
(community_translated_from_language)